home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Xref: sparky de.talk.jokes.d:918 de.admin.news.groups:543
- Path: sparky!uunet!spool.mu.edu!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!smurf.sub.org!nadia!ncc1701.stgt.sub.org!ncc1701!space
- From: space@ncc1701.stgt.sub.org (Lars Soltau)
- Newsgroups: de.talk.jokes.d,de.admin.news.groups
- Subject: Re: RfD: de.talk.jokes.tasteless
- Date: 02 Jan 93 02:41:58 GMT
- Organization: United Federation of Planets
- Lines: 123
- Message-ID: <SPACE.93Jan2044158@ncc1701.stgt.sub.org>
- References: <BznrFA.12p@midget.yps.saar.de> <34VcwB1w165w@blues.kk.sub.org>
- <SPACE.92Dec26143359@ncc1701.stgt.sub.org>
- <1992Dec29.085111.13169@grmbl.saar.de>
- NNTP-Posting-Host: ncc1701.stgt.sub.org
- Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
- Content-Transfer-Encoding: 8bit
- In-reply-to: me@grmbl.saar.de's message of Tue, 29 Dec 1992 08:51:11 GMT
-
- >>>>> On Tue, 29 Dec 1992 08:51:11 GMT,
- me@grmbl.saar.de (Martin Emmerich) said:
-
- > In <SPACE.92Dec26143359@ncc1701.stgt.sub.org>
- space@ncc1701.stgt.sub.org (Lars Soltau) writes:
-
- >>>>>>> On Fri, 25 Dec 92 21:58:25 MET,
- >> kosta@blues.kk.sub.org (Kosta Kostis) said:
-
- >>> Das Netz wird gr÷▀er, unⁿberschaubarer und bestimmt auch fⁿr die ⁿble
- >>> Nazi-Hetze interessant, wenn wir's nicht gleich im Keim ersticken.
-
- >>Und wenn wir dann schon beim Ersticken sind, machen wir bei
- >>Abtreibungs{befⁿrwortern|gegnern}, Sadomasochisten, vielleicht auch
- >>bei Machos in soc.men gleich weiter. Das wΣre nicht das Netz, das ich
- >>mir fⁿr die Zukunft vorstelle. Ich bin nur heilfroh, da▀ Du nicht die
- >>M÷glichkeit hast, Deine Vorstellungen in die Tat umzusetzen. Auch die
- >>Nazi-Witze in de.talk.jokes wirst Du nicht verhindern k÷nnen.
-
- > Was mich an der "Argumentation" (man kann es wirklich nur noch
- > in Anfuehrungszeichen schreiben) von Herrn Soltau so ankotzt,
- > sind diese Art Rundumschlaege gegen alle, die nicht gleich
- > seiner Meinung sind.
-
- Man nennt diese Art der Argumentation "reductio ad absurdum". Dabei wird
- die Argumentation des Gegenⁿbers logisch fortgesetzt. Wenn sich durch
- die konsequente Fortsetzung ein Endzustand, den auch der Gegenⁿber nicht
- verwirklicht sehen m÷chte, erreichen lie▀e, ist dadurch gezeigt, da▀ die
- Argumente des Gegenⁿber subjektiv und nicht konsequent sind.
-
- Im konkreten Fall:
-
- > Es hat niemand davon gesprochen, nur noch "politically correct"
- > Postings zuzulassen, wie er das neulich unterstellt hat. Es hat ausser
- > ihm selbst niemand davon gesprochen, gegen o.g. Minderheiten
- > vorzugehen.
-
- Gratuliere, Du hast gut aufgepa▀t (warum eigentlich immer 3. Person?).
- Es lΣge ja auch im Interesse keines meiner Argumentationsgegenⁿber (ich
- vermeide das Wort "Gegner", obwohl es mir bei einer so
- undifferenzierten, polemischen und unqualifizierten Stellungnahme
- schwerfΣllt).
-
- Ich fⁿhre meine Argumentation also etwas aus, damit auch Du sie
- (vielleicht) nachvollziehen kannst (nicht mit ihr ⁿbereinstimmen, das
- wage ich ja gar nicht zu hoffen, nur nachvollziehen).
-
- Es macht fⁿr mich keinen Unterschied, ob jemand versucht,
- Rechtskonservativen das Recht auf freie MeinungsΣu▀erung zu nehmen, oder
- Linken oder wem auch immer. Solange ich nicht offen zu Gewalttaten
- aufrufe, habe ich das Recht, auch unbequeme Meinungen kundzutun. Bei
- vielen Leuten, die sich zu diesem Thema hier geΣu▀ert haben, habe ich
- den Eindruck, sie gestⁿnden freie MeinungsΣu▀erung jedem Menschen au▀er
- den Rechtskonservativen zu.
-
- Ich habe versucht, diese (in meinen Augen) Inkonsequenz zu
- verdeutlichen, indem ich das "im Keim Ersticken" (in diesem Zusammenhang
- ein recht widerwΣrtiger Ausdruck) auf andere Meinungen ausgeweitet habe,
- die vielen Leuten genau so zuwider sind, wie Euch der Slogan "AuslΣnder
- raus!", der, um es nochmal klarzustellen, fⁿr mich noch eine legitime
- MeinungsΣu▀erung darstellt, da noch nicht auf konkrete und illegale
- Mittel zur Verwirklichung des propagierten Ziels verwiesen wird.
-
- Da Du so heftig reagierst und es weit von Dir weist, die Rechte der oben
- angefⁿhrten Randgruppen beschneiden zu wollen, solltest Du Dir
- vielleicht noch einmal ⁿberlegen, worin der Unterschied zwischen Deiner
- Abneigung gegen rechte Parolen und der Abneigung beispielsweise der
- EMMA-Stⁿrmer-Fraktion gegen Sadomasochisten in alt.sex.bondage besteht,
- ja, ob es einen grundlegenden Unterschied ⁿberhaupt gibt.
-
- > Geradezu erstaunlich ist die Tatsache, dass er anderen vorwirft,
- > sie handelten nach der Maxime "der (hoehere) Zweck heiligt die
- > (nicht immer ganz sauberen) Mittel". Diesen Fehler macht der
- > selbsternannte Hueter der freien Meinungsaeusserung nur selber.
- > Um das hehre Ziel zu verteidigen, wird nach Leibeskraeften
- > diffamiert, unterstellt und polemisiert.
-
- Es tut mir leid, da▀ Du Dich berufen fⁿhlst, meine Argumentation zu
- analysieren, wo Du sie doch offensichtlich nicht einmal ansatzweise
- verstanden hast. Es mag an den SchwΣchen einer Diskussion ⁿber's Netz
- liegen oder an Deinem Unwillen, mich zu verstehen, das sei
- dahingestellt.
-
- > Den meisten hier im Netz ist klar, dass z.B. Nazi-Witze in
- > de.talk.jokes a priori nicht verhindert werden koennen. Nur die
- > Kritik daran in derselben Newsgroup auch nicht. Und die Kritik
- > daran auch nicht... usw. usf.
-
- Dann sollte der Pragmatiker doch einsehen, da▀ es besser ist, die
- unliebsamen Witze zu bⁿndeln, damit die Wahrscheinlichkeit kleiner wird,
- da▀ sie ungewollt gelesen werden.
-
- > A posteriori kann allenfalls mit Protest reagiert werden.
-
- Aber bitte in de.talk.jokes.d, denn es ist nicht sehr nett, Leute mit
- Eurem Protest zu belΣstigen, die diesen gar nicht h÷ren wollen.
-
- > Das einzig Wirksame, was hier moeglich ist, ist tatsaechlich
- > eine Art "Zensur im eigenen Kopf" (ein ueberhaupt nicht
- > passender Ausdruck).
-
- Ich fⁿhre diesen Allgemeinplatz noch etwas weiter:
- Es wΣre zweifelsohne das Beste, wenn sich alle Nazis dieser Welt im
- neuen Jahr dazu entschl÷ssen, ihre politische Haltung zu ⁿberdenken und
- ihre Xenophobie abzulegen.
-
- Das bringt uns ungefΣhr soviel weiter wie die Feststellung, da▀ jeden
- Morgen die Sonne aufgeht.
-
- > Komischerweise treffen eine ganze Reihe stilistischer Merkmale
- > des vorliegenden Postings auch auf die dort vorherrschenden
- > Postings zu.
-
- Ich kann das nicht beurteilen, da mir meine Zeit zu schade ist, um
- (de.)alt.flame zu lesen. Viele der Flames, die ich bis jetzt im Usenet
- gelesen habe (mehr als mir lieb wΣren) enthielten jedoch als
- kennzeichnendes Merkmal einen Σhnlichen Mangel an VerstΣndnis der
- Position des Gegenⁿbers wie Dein unerbaulicher Beitrag.
- --
- Lars Soltau bang: <insert ridiculously long path> BIX: -- no bucks --
- smart: space@ncc1701.stgt.sub.org
-
- Will kein Gott auf Erden sein, sind wir selber G÷tter.
-