home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Xref: sparky de.talk.jokes.d:902 de.admin.news.groups:526
- Newsgroups: de.talk.jokes.d,de.admin.news.groups
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!ira.uka.de!smurf.sub.org!flatlin!uhf!yps.saar.de!midget.saar.de!bof
- From: bof@midget.saar.de (Patrick Schaaf)
- Subject: Re: RfD: de.talk.jokes.tasteless
- Organization: Yoyodyne Posting Systems, Midget HQ
- Date: Tue, 22 Dec 1992 11:18:46 GMT
- Message-ID: <BznrFA.12p@midget.yps.saar.de>
- References: <SPACE.92Dec19200749@ncc1701.stgt.sub.org> <a4N4VB1w165w@blues.kk.sub.org>
- Lines: 99
-
- ... ich wollte mich ja eigentlich aus der Diskussion 'raushalten ...
-
- kosta@blues.kk.sub.org (Kosta Kostis) writes:
- >space@ncc1701.stgt.sub.org (Lars Soltau) writes:
- >> Eine neue Gruppe wird meistens, so auch in diesem Falle, fⁿr die Leute
- >> angelegt, die sie *nicht* lesen. Die mⁿssen nΣmlich dann die Artikel in
- >> dieser Gruppe, die vorher in einer anderen Gruppe vermischt waren und
- >> damit zum Stein des Ansto▀es werden konnten, nicht mehr lesen sondern
- >> k÷nnen sie sehr einfach und effektiv ignorieren. That's the way the net
- >> works.
- >So, so. So arbeitet also das Netz ... Deiner Meinung nach.
- (*)>Fⁿr mich ist das ziemlicher Unsinn.
-
- Mag sein, dass das fuer Dich Unsinn ist. Trotzdem ist es eine klassische
- Motivation dafuer, eine neue Gruppe anzulegen. Sie funktioniert ueblicher-
- weise auch halbwegs.
-
- Aber zurueck zum Thema. Wir haben eine ganz klare Situation: Niemand ist
- in der Lage, irgendjemand zu verbieten, etwas zu posten. Daran wird sich
- auch nichts aendern, wenn ueber Gruppennamen bestimmte Gruppen von Postings
- eben _nicht_ thematisiert werden. Die Postings gibt es weiter, aber in
- Gruppen, denen das nicht so richtig passt. Die Leser dieser Gruppen fuehlen
- sich genervt. Es entstehen ueberfluessige Metadiskussionen, die noch mehr
- stoeren.
-
- Kosta ist der Ansicht, dass man Postings bestimmten Inhalts auf dem Netz
- nicht dulden kann. Sofern der Inhalt Gesetze verletzt, ist dies selbst-
- verstaendlich. Verletzt der Inhalt nur die Ansichten einer mehr oder
- weniger grossen Gruppe von Lesern, hat diese Gruppe die Moeglichkeit, sich
- argumentativ damit auseinanderzusetzen, aber mehr nicht. Ein Verbot
- unliebsamer Aeusserungen hat in meinen Augen grundlegend faschistoide Zuege.
- Das Netz ist in der Vergangenheit sehr gut mit Vertretern von Extremmeinungen
- zurechtgekommen. Ich denke da an die Revisionisten von b-cpu (hat man die
- mittlerweile abgeklemmt, oder haben sie freiwillig aufgegeben?),
- Artemis und Andere, die auf alt.sex ueber Homosexuelle herzogen, etc.
-
- Die "Schere im Kopf", Aeusserungen bestimmten Inhalts gar nicht erst
- oeffentlich zu praesentieren, mag bei herkoemmlichen Broadcast-Medien
- angebracht sein. Usenet ist anders. Jeder Leser, den der Inhalt eines
- Artikels stoert, kann sich darueber aufregen und dies auch kundtun.
- Ich sehe das als eine neue Qualitaet von Meinungsfreiheit. Ich stelle
- bei Diskussionen gerade in den de.-Gruppen immer wieder fest, dass viele
- Leute mit dieser Freiheit noch nichts anzufangen wissen. Ich bin nicht
- bereit, mir deswegen diese Freiheit von diesen Leuten nehmen zu lassen.
-
- >Nur weil ich die Skinheads nicht sehe, die gerade einen AuslΣnder zu
- >Tode prⁿgeln, fⁿhle ich mich mit Sicherheit nicht besser.
- >Was ist denn das fⁿr eine Argumentation?
-
- Es geht nicht um Tun, sondern um Reden. Deinem ersten Satz koennen wir
- hoffentlich alle zustimmen. Mit dem Thema hier hat er nichts zu tun.
-
- >Ich habe es bereits vorgeschlagen, und ich wiederhole es nochmal:
- > Macht fⁿr euren Kram eine Mailliste auf.
- > Da bekommt nur derjenige die "Witze", der es explizit will.
- > Du k÷nntest dann ja regelmΣ▀ig einen Hinweis auf den
- > Mailverteiler in der bisher vorhandenen Gruppe posten.
-
- Ich schlage denn hiermit vor: Macht fuer "saubere" Witze eine Mailliste
- auf. Wer mit freien Aeusserungen nicht umgehen kann, bestellt die ent-
- sprechenden Gruppen ab und liest nur noch eure Mailingliste. Bastelt
- euch von mir aus eine Newsgroup de.talk.jokes.politisch.korrekt.
- Aber schreibt mir nicht vor, was ich posten soll.
-
- >Schaust Du Nachrichten? Hast Du mal mit AuslΣndern, insbesondere
- >denjenigen, denen man das gleich ansieht, darⁿber geredet, wie sie
- >sich aufgrund der Rechtsradikalen und deren Sprⁿche fⁿhlen?
-
- In der "realen" Welt hast Du nur wenig Macht, gegen Rechtsradikale und
- deren Sprueche vorzugehen. Leider. Dort muessen angemessene Massnahmen
- gefunden werden, damit umzugehen. Diese Massnahmen auf Usenet zu ueber-
- tragen, waere falsch. Hier sollte jeder die Moeglichkeit haben, ohne Gefahr
- fuer Leib und Leben zu reagieren.
-
- >Ich gebe zu, da▀ es sehr schwierig ist darⁿber zu entscheiden, was noch
- >geht und was nicht.
-
- Dafuer haben wir Gesetze und Gerichte. Faengt hier jemand mit Volksverhetzten-
- den Postings an, steht es jedem frei, ihn anzuzeigen. Komm jetzt bitte niemand
- mit dem Argument, Postings liessen sich faken - dann muessen auch alle
- Kopierer verboten werden.
-
- >Die von Dir vorgeschlagene Gruppe mit der Ma▀gabe nicht einmal die
- >"Witze" kommentieren zu dⁿrfen halte ich sicher nicht fⁿr akzeptabel.
-
- Die Massgabe, die Witze nicht kommentieren zu duerfen, ist schwachsinnig,
- da Dich niemand daran hindern kann. Dass Du das Kommentieren in einer
- dafuer geeigneten Gruppe (de.talk.jokes.d oder von mir aus auch de.talk.jokes.
- tasteless.d) machen solltest, ist eine Frage der Nettikette.
-
- Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verstaendlich ausgedrueckt...
-
- Patrick
-
- (*) Kosta, koenntest Du bitte das Polemisieren sein lassen?
-
- --
- progress and die. this is just the way the world goes round.
- a comment by patrick schaaf, saarbruecken, germany.
-