home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.soc.verkehr
- Path: sparky!uunet!spool.mu.edu!nigel.msen.com!math.fu-berlin.de!informatik.tu-muenchen.de!rz.uni-passau.de!platon.fmi.uni-passau.de!sluka
- From: sluka@kirk.fmi.uni-passau.de (Bernd Sluka)
- Subject: Re: Der (fast) leere Bus
- Message-ID: <1992Dec21.133302.12876@tom.rz.uni-passau.de>
- Originator: sluka@stoch.fmi.uni-passau.de
- Sender: news@tom.rz.uni-passau.de (News-Operator)
- Organization: University of Passau, Germany
- References: <1gpsqlINNdaj@nz12.rz.uni-karlsruhe.de> <crauel.724605305@vieta.math.uni-sb <1992Dec20.213226.1578@ira.uka.de>
- Date: Mon, 21 Dec 1992 13:33:02 GMT
- Lines: 47
-
- Im Artikel <1992Dec20.213226.1578@ira.uka.de> schreibt
- maus@ira.uka.de (Thomas Maus):
- >In <crauel.724605305@vieta.math.uni-sb.de> crauel@math.uni-sb.de (Hans Crauel) writes:
- >>Wohl kaum. Erstmal ist ein mit vier Personen besetzter (also fast leerer)
- >>Bus weniger umweltschaedlich als vier mit einer Person besetzte Autos.
- >
- >Aber schlechter, als beispielsweise ein Auto mit vier Personen.
- >Ein Bus verbraucht deutlich mehr Kraftstoff, Platz und nutzt die
- >Strassen mehr ab, als das Auto. Bei gleicher Insassenzahl schneidet also
- >der Bus schlechter ab.
- >(Bus etwa 37l/100km (im Stadtbetrieb eher mehr) und zwar Diesel,
- >Auto etwa 10l/100km)
- >Nimmt man Bernd Slukas Tabellen oder rechnet man mit den Statistiken
- >des Verband oeffentlicher Verkehrsbetriebe (Statistik'89), so
- >erhaelt man recht gleichlautend etwa den 3,7-4-fachen Aufwand fuer den
- >Bus gegenueber dem Auto.
- >(oder: finden sich nur 12 Leute mit gleichen Fahrziel, so sind 3
- >Autos guenstiger als ein Bus).
- >Bei geringer Befoerderungswunschdichte ist also ein Auto umweltvertraeglicher
- >als ein Bus. (in Ballungsgebieten wird dies nur selten der Fall sein,
- >aber Deutschland besteht nicht nur aus Ballungsgebieten!)
- >
- >Die durchschnittliche Auslastung des OePNV betraegt (Statistik'89)
- >etwa 19 Personenkilometer/Wagenkilometer.
- >19/3,7=5,14; 19/4=4,75;
- >Ein vollbesetztes Auto ist damit durchaus vergleichbar.
-
- Jetzt vergleichst Du aber "Aepfel mit Birnen". Einerseits nimmst Du die
- durchschnittliche Auslastung, und dagegen stellst Du die "Wunschauslas-
- tung" eines Pkw. Die Realitaet ist aber 1.7 (stimmt das ?) Personen
- pro Pkw.
-
- Ich wuerde sagen: Es ist wesentlich leichter 12 Personen in einen Bus zu
- bringen als 4 Personen mit gleichem Fahrziel in ein Auto.
-
- Ein weiterer Aspekt, der mit in den Vergleich einbezogen werden sollte:
- Busse (mit Dieselmotor) koennen mit Russ-Filtern ausgeruestet werden,
- bei Diesel-Pkw gibt es die noch nicht. Die Folge ist, dass selbst
- neue Diesel-Pkw die Umwelt staerker mit den krebserzeugenden
- Russ-Partikeln belasten als ein moderner Bus.
- --
- _
- A __| |__
- A A |__ __|
- A A u u | | ooo Bernd Sluka
- AAAAAAA u u | | o o sluka@kirk.fmi.uni-passau.de
- A A uuuu |_| ooo bernd@fons.nbg.sub.org
-