home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.soc.politik
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!dennis
- From: dennis@metw3.met.fu-berlin.de (Dennis Schulze)
- Subject: Re: Grundgesetz (war:Bundeswehr in Somalia unter Waffen)
- Message-ID: <dennis.725109444@metw3>
- Sender: news@math.fu-berlin.de (Math Department)
- Organization: Free University of Berlin, Germany
- References: <1gsqvsINNiae@coli-gate.coli.uni-sb.de> <dennis.724701767@metw3> <1992Dec19.180016.10286@arbi.Informatik.Uni-Oldenburg.DE> <2824@palantir.north.de>
- Date: Wed, 23 Dec 1992 11:17:24 GMT
- Lines: 39
-
- In <2824@palantir.north.de> uta@palantir.north.de (Uta Wilms) writes:
- >Ich zitiere:
- >Grundgesetz fuer die Bundesrepublik Deutscheland
- >Ausfuehrung der Bundesgesetze und der Bundesverwaltung
- >Artikel 87a
- >(1) Der Bund stellt Streitkraefte zur Verteidigung auf. Ihre zahlen-
- >maesige Staerke und die Grundzuege ihrer Organisation muessen sich aus
- >dem Haushaltsplan ergeben.
-
- >(2) Ausser zur Verteidigung duerfen die Streitkraefte nur eingesetzt werden,
- >soweit es dieses Grundgesetz ausdruecklich zulaesst.
-
- >(3) Die Streitkraefte haben im Verteidigungsfalle und im Spannungsfalle
- >die Befugnis, zivile Objekte zu schuetzen und Aufgaben der Verkehrsregelung
- >wahrzunehmen, soweit die zur Erfuellung ihres Verteidigungsauftrages
- >erforderlich ist.
-
- Ich ergaenze:
- Grundgesetz fuer die Bundesrepublik Deutschland
- Zwischenstaatliche Einrichtungen
- Artikel 24
- (1) Der Bund kann durch Gesetz Hoheitsrechte auf zwischenstaatliche
- Einrichtungen uebertragen.
- (2) Der Bund kann zur Wahrung des Friedens einem System gegenseitiger
- kollektiver Sicherheit einordnen; er wird hierbei in die Beschraenkungen
- seiner Hoheitsrechte einwilligen, die eine friedliche und dauerhafte
- Ordnung in Europa und zwischen den Voelkern der Welt herbeifuehren
- und sichern.
-
- Meine Meinung:
- NATO, WEU, UNO, KSZE = "zwischenstaatliche Einrichtungen und Systeme
- gegenseitiger kollektiver Sicherheit"
- Abgabe von Streitkraeften = "Beschraenkungen der Hoheitsrechte" bzw.
- "Uebertragung von Hoheitsrechten"
-
- Art 87a ist keinesfalls 'mehr wert' als Art 24. Beide stehen gleich-
- berechtigt im Grundgesetz.
-
- Dennis
-