home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!zaphod.mps.ohio-state.edu!darwin.sura.net!Sirius.dfn.de!coli.uni-sb.de!fsinfo.cs.uni-sb.de!fritsch
- From: fritsch@fsinfo.cs.uni-sb.de (Lothar Fritsch)
- Newsgroups: de.sci.medizin
- Subject: Re: Laserbehandlung bei Fehlsichtigkeit
- Date: 21 Dec 1992 15:50:56 GMT
- Organization: Fachschaft Informatik, U of Saarland, FRG
- Lines: 16
- Message-ID: <1h4p50INNee7@coli-gate.coli.uni-sb.de>
- References: <BzL3Jy.15H@jat.sub.org>
- NNTP-Posting-Host: fsinfo.cs.uni-sb.de
-
- Moin!
- Soweit ich informiert bin, wird die Laserbehandlung bisher nur bei Leuten an-
- gewendet, die eine dermassene Fehlsichtigkeit haben, dass sie entweder
- kugelsichere Brillen oder relativ dicke Kontaktlinsen tragen muessten.
- Bei Glasstaerken von ueber +-5 Dioptrien konnte somit eine Verringerung der
- Sehschwaeche erreicht werden, fuer die Brille oder Kontaktlinse von 1 oder 2
- Dioptrien Staerke reicht.
-
- Lothar
-
- --
- Lothar Fritsch, Student der Universitaet des Saarlandes, Fachb. Informatik
- Fachschaftsrat & Fachbereichsrat Informatik. Tel. 0681-302 4389
-
- Hochschulreform: Die Leute brauchen nicht so viel zu wissen,
- Wichtig ist nur, da"s sie sich rasch verpissen.
-