home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.rec.mampf
- Path: sparky!uunet!elroy.jpl.nasa.gov!sdd.hp.com!zaphod.mps.ohio-state.edu!darwin.sura.net!Sirius.dfn.de!mailgzrz.TU-Berlin.DE!news.netmbx.de!unlisys!nextcube!ag
- From: ag@nextcube.in-berlin.de (Andreas Gradert)
- Subject: Re: S:Elch-Rezepte
- Message-ID: <FS497M@nextcube.in-berlin.de>
- Organization: Home of IRIS ...
- References: <1992Dec14.115040.13264@solaris.rz.tu-clausthal.de> <4ruq7DbKll@bionic20.bionic.zer.de> <1992Dec22.021706.8816@bisun.nbg.sub.org> <1992Dec23.102833.26755@cs.tu-berlin.de>
- Date: Wed, 23 Dec 1992 21:14:09 GMT
- Lines: 82
-
- net@cs.tu-berlin.de (Oliver Laumann) writes:
-
- > > Ich suche Rezepte fuer Elchfleisch.
-
- > Du siehst schon, dass es schwierig ist, eine Anfrage der Form `Ich suche X'
- > (fuer sehr aussergewoehnliche Werte von X) zu beantworten, wenn Du nicht
- > einen Kontext oder weitere Informationen mitlieferst. Es macht auch
- > einfach keinen Spass. Es wirkt naemlich so, als wuerdest Du den Lesern
- > einerseits etwas vorenthalten (naemlich die `Story' dazu, also wo kommt
- > das Elchfleisch her, in welcher Form (getrocknet, als Schinken) liegt es
- > vor, etc.) und dadurch Neugierde erzeugen, aber andererseits von den
- > Lesern erwarten, dass sie fuer Dich recherchieren.
-
- Uaaahh! Da das hier nicht de.alt.flame ist, und auch nicht ...mampf.d:
-
- Hier ein paar Tips:
-
- Elchfleisch kannst Du prinzipiell wie Hirschfleisch zubereiten, aber Du solltest
- darauf achten, dass sich Elch nicht mit Knoblauch vertraegt, weil der Geschmack
- dann bitter wird. Elchfleisch schmeckt frisch IMMER besser als abgehangen, das
- Geruecht mit dem abgehangenen Fleisch ist auch ein solches. Fuer die Liebhaber
- des reinen Fleischgenusses sind natuerlich Hirschsteaks eine ausgezeichnete
- Sache, die Steaks sollten aber nicht zu dick sein, weil sie - anders als die
- Kalbs- und Rindersteaks - nur bei mittlerer Hitze gebraten werden sollten, und
- das am besten in Butter. Dadurch brauchen sie etwas laenger, so ca. 8-10 min
- sind ok. Schwedische Beilagen dazu, also ein Pott Preiselbeeren, eine Pfanne
- Bequerelchen, aehm, Waldpilze (bloss nicht aus Glaesern...) sind auch gut,
- typisch schwedisch sind auch gekochte Aepfel (am besten mit in Weisswein
- kochen, aber das ist nicht schwedisch..), Kastanien sind gut, auch als Mus, und
- gegen eine Pfanne mit Zwiebeln ist auch nichts einzuwenden. Rosenkohl schmeckt
- auch noch prima.
-
- Elchkoteletts sind duenn, wie Lammkoteletts. Pro Person aber bitte zwei, weil
- Elchfleisch hier extrem teuer ist, pro Kilo so um die sechzig Mark. (Gibbet
- uebrigens hier in Berlin in mindestens drei Laeden zu kaufen. Ich meine nicht
- IKEA, Anfragen aber per Mail.) 4-6 min bei mittlerer Hitze, man goennt sich ja
- sonst nichts.
-
- Elchfilet ist noch teurer. Ein Zentimeter duenn, 3 min bei hoechster Stufe
- und rosa lassen.
-
- Elchleber. Wem's gefaellt. Wichtig: Das Salz erst nach dem Braten zugeben,
- weil die Leber sonst hart wird. 1-2cm dick schneiden, vielleicht noch in ein
- wenig Mehl wenden und dann 4 min in Butter braten. Innen rosa lassen, und
- noch eins, jede Leber wird mit zu langem Braten nicht weich, sondern eklig
- hart.
-
- Elchhack muss ich nicht erklaeren, oder?
-
- Elchnierenbraten. Bei hoher Temperatur von allen Seiten anbraten, in Oel. Am
- besten kein Olivenoel verwenden, das nimmt den typischen Elchgeschmack. Im
- Backofen dann ohne Deckel bei 225 Grad 30 Minuten schmoren, Deckel drauf, zwei
- Stunden garschmoren. Fond mit Sahne, Creme fraiche oder Weisswein abrunden.
- Klingt ja literarisch...
-
- Elchrouladen. Hierbei wird Speck und Kohl in und nicht um das Fleisch ge-
- wickelt. Suessen Senf nicht vergessen, heiss anbraten und dann zwi Stunden
- schworen lassen.
-
- Elchkeule. Baecker bestechen, siehe unten. :-))
-
- ------------------------------------------------------------------------------
-
- Natuerlich weiss ich nicht, was Du vom Elch eigentlich da hast. Fuer die
- kontextsensitiven Flamer: Elchfleisch erinnert mich an Wintercamping in Finn-
- land, damals, in den Studienzeiten :-). 32 Grad unter Null, und ein Elch auf
- dem Lagerfeuer. Wir haben uns damals mit 8 Leuten eine Elchkeule gekauft, sie
- aber auf dem Lagerfeuer einfach nicht gar bekommen. Also spazierten wir mit der
- 35kg Keule zum naechsten Baecker - der nur 40km entfernt war - und schoben sie
- dort in den Ofen. Unter Mithilfe der Familie bekamen wir sie auch in zwei Tagen
- verputzt - Vegetarier moegen jetzt einfach auf n druecken. Die Frauen dort
- haben uns am naechsten Tag Elch mit Fisch gemacht, bei dem Gedanken wurde und
- wird mir gruselig, aber es hat genial geschmeckt. Das Rezept habe ich nicht,
- Anfragen sind zwecklos. Als Proviant haben wir dann Elchkloesse mitbekommen,
- das sind Hamburger ohne drueber und drunter ;-0 also flache Buletten. Die Elch-
- leber hat unser Familienvater dort roh gegessen. Ich habe es auch probiert,
- gelte ich jetzt als pervers?
-
- Das wars.
- --
- Andreas Gradert | fon +49 30 6923946 | email ag@nextcube.in-berlin.de
- D1000 Berlin 61 | fax +49 30 8825421 | andreas@unlisys.in-berlin.de
-