home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!zaphod.mps.ohio-state.edu!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!math.fu-berlin.de!mailgzrz.TU-Berlin.DE!lum
- From: lum@cs.tu-berlin.de (Lutz Hofmann)
- Newsgroups: de.rec.games.rpg
- Subject: Re: Oliver und Boris ueber Spielleiter
- Date: 21 Dec 1992 14:52:11 GMT
- Organization: Technical University of Berlin, Germany
- Lines: 73
- Message-ID: <1h4lmsINNruh@mailgzrz.TU-Berlin.DE>
- References: <1992Dec18.231426.12156@cs.tu-berlin.de>> <H.ea.Y2tXm0j7nd_@saxnot.toppoint.de> <1992Dec21.021944.18715@cs.tu-berlin.de>
- NNTP-Posting-Host: fabel.cs.tu-berlin.de
- MIME-Version: 1.0
- Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
- Content-Transfer-Encoding: 8bit
-
- rossi@opal.cs.tu-berlin.de (Oliver Rosenkranz) writes:
- > panther@saxnot.toppoint.de (Hendrik S. Roepcke) writes:
- > >In <1992Dec18.231426.12156@cs.tu-berlin.de>, Oliver Rosenkranz writes:
-
- > Doch das eigentliche Problem war ja, dass behauptet wurde, dass REGELN
- > schliesslich REGELN seien (dem Sinn nach) und dass der Spielleiter da nichts
- > dran rumzubasteln haette auf eigene Kappe.
- > Und dazu hat er eben doch die Moeglichkeit, zumal, wenn er Regeln nicht
- > kennt oder nicht genau kennt. Ob er das macht oder sich lieber belehren
- > laesst oder in den Regelbuechern nachblaettert, ist doch seine Sache.
- Wenn er die Regeln nicht (genau) kennt habe ich damit auch keine
- Schwierigkeiten. Aber warum sollen fⁿr einzelne Abenteuer Sonderregeln
- eingefⁿhrt werden?
-
- > Zum Beispiel mit den Feuerbaellen: Man kann dem Spieler XXX, der Feuerbaelle
- > dazu benutzen wollte, die Menschheit bemerkenswert zu reduzieren (naja)
- > schon mal sagen, dass Regelreiterei nicht alles ist und dass er doch mal
- > lieber seinen Verstand einschalten sollte (abgesehen davon, dass dieses
- > Massaker sich negativ auswirkt bei EXP-Vergabe).
- :-?
-
- > Und in einem solchen
- > Fall hat der Spielleiter auch das 'Recht', bewusst gegen geltende Spiel-
- > regeln zu bestimmen. Denn Regelluecken oder Abstrusitaeten kann man ihm
- > ja nun wirklich nicht zur Last legen.
- Was fⁿr Regellⁿcken oder AbstrusitΣten werden in diesem Beispiel
- ausgenutzt? Ist es vielmehr nicht so, da▀ eine Abenteurergruppe auf
- einen mit FeuerbΣllen amoklaufenden Charakter aufmerksam wird und sich
- die Belohnung verdienen will? Das wΣre dann doch eine Reaktion vom SL
- die 1. dem Abenteuer neue Impulse gibt.
- 2. neue Herausforderungen an die Spieler stellt
-
- > >Fⁿr die Fantasy-Welt ist das eben normal mit dem Feuerball! Nur die
- > >Spieler auf der Real-Welt wundern sich, samt Spielleiter! So wollte
- > >es eben das Regelwerk. Das kann man Σndern, aber bitte nicht nur fⁿr
- > >einen Abend....
- > Im Grunde schon, doch es kann doch sein, dass die Regel im Allgemeinen einen
- > bestimmten Sinn macht, aber in einem konkreten Abenteuer sinnlos bzw. dem
- > Kontext gefaehrlich wird, obwohl das Abenteuer einen korrekten
- > Aufbau hat.
- In welchen Situationen, bitte gib fⁿr eine Regel doch einmal ein
- Beispiel. (z.B. Wahrheitsfindungs- oder Feuerballzauber).
-
- > Was machst Du dann? Du aenderst sie bzw. schaffst sie fuer dieses Abenteuer
- > ab, da Du es sonst eigentlich gar nicht spielen brauchst.
- Das ist eine L÷sung fⁿr dein geschildertes Problem??????
- Wie wΣre es denn damit dieses Abenteuer aufzuheben fⁿr eine weniger
- starke Truppe?
-
- Das hei▀t doch nur das die Herausforderung zu gering ist. Es mⁿssen
- andere Abenteuer gespielt werden. Wie wΣrs denn zur Abwechslung mal
- mit Diplomatie oder Kolonialisierung einer neu entdeckten Inselkette?
-
- > P.S.: Wenn der Spieler alle seine (Regel-)Moeglichkeiten ausnutzt, ist das
- > okay, doch was ist, wenn der Spielleiter alle seine Moeglichkeiten in
- > seinem Sinne ausnutzt ? Fuenf Minuten Spiel und dann betretene oder
- > saure Mienen der beteiligten Spieler, weil alle tot oder aehnliches.
- > Denkt naechstes Mal daran, wenn Ihr Regelluecke ABC ausnutzt und darauf
- > beharrt, es muesse so sein, weil es in den Regeln nicht anders stuende.
- Damit habe ich keine Probleme. Gleiche Chancen fⁿr Spielercharaktere
- und Monstren. Wenn die die Spielercharaktere ausspioniern k÷nnen und
- sich einen Plan zurechtlegen, warum sollten sie dann nicht die ganze
- Truppe ausl÷schen k÷nnen? Allerdings finde ich Deus ex Machina
- Methoden nicht sonderlich ⁿberzeugend. Kurz: Die Spieler sollten eine
- Chance haben solche Spionageaktionen zu entdecken.
-
- Grⁿ▀e Lutz Hofmann
- lum@cs.tu-berlin.de
-
-
-
- --
- Ob. Disc: Dies ist kein Flame. --- This is no flame.
-