home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Xref: sparky de.org.ccc:351 de.soc.recht:1517
- Path: sparky!uunet!elroy.jpl.nasa.gov!sdd.hp.com!nigel.msen.com!spool.mu.edu!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!smurf.sub.org!easix!krefcom!jrichert
- From: jrichert@krefcom.GUN.de (Jan Richert)
- Newsgroups: de.org.ccc,de.soc.recht
- Subject: Re: Gefahr fuer Telefon-Geheimnis?
- Message-ID: <1824@krefcom.GUN.de>
- Date: 22 Dec 92 18:38:56 GMT
- References: <1992Nov26.184940.19520@Informatik.TU-Muenchen.DE> <1992Nov30.161822.27311@bisun.nbg.sub.org> <icking.723725840@gmd.de> <1992Dec16.001505.4426@bisun.nbg.sub.org> <1820@krefcom.GUN.de> <H.ea.Weiq7UUjNRQ@keep.fantasy.sub.org>
- Organization: Krefcom UUCP Server, Krefeld, FRG
- Lines: 24
-
- woju@keep.fantasy.sub.org (Wolfgang Jung) writes:
-
- >jrichert@krefcom.GUN.de (Jan Richert) writes:
- >>Schon bisher war selbst der Austausch von personenbezogenen
- >>Daten PER DRAHTTELEFON rechtlich bedenklich. So soll es z.B.
- >>in einigen Rettungsleitstellen Anweisungen geben, bei Notrufen
- >>am Telefon keine personenbezogenen Daten zu erfragen, wenn diese
- >>nicht "freiwillig" genannt werden.
- >Was an der Stelle eigentlich auch unnoetiger Overhead waere, denn es
- >soll wirklich nur das genannt werden, auf was es ankommt. Und
- >nicht irgendwelche Dinge, die nur Zeit kosten aber der Sache nicht
- >dienen..
-
- Da hast Du mich falsch verstanden (ich hab's kommen seh'n :-).
- Mit "personenbezogenen Daten" meinte ich in meinem obigen Artikel
- Daten, die sich z.B. auf verletzte Personen beziehen - also
- Verletzungsmuster etc.
-
- Jan
-
- --
- Jan Richert (NIC-ID: JR482) | Internet: jrichert@krefcom.GUN.de
- Krefeld, FRG | BTX: 02151399843-0001
- Voice & FAX: +49 2151 313124 | IRC-Nick: jrichert
-