home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!mailgzrz.TU-Berlin.DE!news.netmbx.de!news.Hamburg.Germany.EU.net!shlink.hanse.de!lp
- From: lp@shlink.hanse.de (Lutz Petersen)
- Newsgroups: de.comp.sys.st
- Subject: Frage zum Taylor-uucico
- Message-ID: <AN10149L1234586@shlink.hanse.de>
- Date: Sat, 2 Jan 93 13:52:34 CET
- Organization: 'shlink public site +49 4121 63587'
- References: <PLQ9HVT@heaven7.in-berlin.de> <H.eg.K15hE&HiIzQ@barbar.abg.sub.org> <H.ea.kIgU5ThdrJ_@nasim.sta.sub.org> <H.eg.lCl_YOD&VaA@barbar.abg.sub.org> <a1075039@skid.north.de> <H.ea.5gmMViI0JXs@marsu.tynet.s <2981.12.92@jelal.north.de> <2981.12.92@jelal.north.de> <2981.12.92@jelal.north.de>
- Lines: 22
-
-
- Kurze Frage an alle, die schon mit dem Taylor-uucico arbeiten:
-
- Ich habe mir die Sachen soweit angepasst, wie es mir vom Unix her
- bekannt war. Der uucico ruft auch brav seinen Server an, logt sich
- korrekt ein - und dann ist Feierabend. Das Logfile erzaehlt, dass
- '.Status.site' nicht existiert/erstellt werden kann. Unter Unix
- ist das ja ein normales Directory, aber wie kann/soll das unter
- TOS/MiNT ohne Minix-Filesystem funktionieren ? Liege ich richtig,
- wenn ich im Default-config fuer Taylor (/usr/lib/uucp/config/sys)
- den Eintrag fuer 'statfile ' aendere ?
-
- Gruss,
- Lutz
-
-
-
-
- --
- \\ lutz petersen, 22oo elmshorn, germany, +49 4121-65023 \\
- \\ e-mail: lp@shlink.hanse.de oder lp@shlink.zer.sub.org \\
- \\ ** linux pd-unix ** +49 4121 63587 - cd unix/linux \\
-