home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!uniol!olis!oytix.north.de!jelal!nox
- From: nox@jelal.north.de (Juergen Lock)
- Newsgroups: de.comp.sys.st
- Subject: taylor die 2te :-) up for uucp... (was: Re: uucico)
- Message-ID: <2981.12.92@jelal.north.de>
- Date: 30 Dec 92 18:41:36 GMT
- Article-I.D.: jelal.2981.12.92
- References: <H.ea.KsjTVQUKkCA@marsu.tynet.sub.org> <PLQ9HVT@heaven7.in-berlin.de> <H.eg.K15hE&HiIzQ@barbar.abg.sub.org> <H.ea.kIgU5ThdrJ_@nasim.sta.sub.org> <H.eg.lCl_YOD&VaA@barbar.abg.sub.org> <a1075039@skid.north.de> <H.ea.5gmMViI0JXs@marsu.tynet.sub.org>
- Organization: home
- Lines: 71
-
- In <H.ea.5gmMViI0JXs@marsu.tynet.sub.org> wenzel@marsu.tynet.sub.org (Markus Wenzel) writes:
-
- >In <a1075039@skid.north.de>, Alf Hoheisel writes:
- >> Ich habe den GFA-Bugsic uucico nie unter MiNT zum laufen bekommen. Er meinte
- >> immer, er wuerde schon laufen und terminierte sofort wieder.
- >Sorry, damit hab ich keine Probleme.
- >Nur ist eben der Cursor danach weg (tcsh), oder der Cursor mitsamt der Maus
- >(falls ich TOSWIN benutze).
- >Und er ist absolut nicht background-tauglich, weil er von Ausgabeumlenkung ja
- >noch nie was gehoert hat.
-
- auchnicht wenn mensch /dev/tty umleitet? MiNT's fd -1 mein ich...
-
- >> Beim Taylor-uucico kann ich nimmer ohne MiNT und das Gespann ist schneller
- >> als vorher der GFA-Bugsic uucico unter plain-TOS (mein Mega ST 4 rennt auch
- >> nur mit 8 MHz).
- >Ich hab bei groesseren Datenmengen so etwa 1100 - 1200 cps (TT, V.32b/V.42b,
- >MiNT 0.96b, uucico 3.42, e-Protokoll). Schafft das Dein uucico auch?
-
- mehr. da der die daten selber mit bcopy in/aus den buffern befoerdert
- wartet er bei mir schon (kein TT) die meisste zeit aufs modem und nicht
- umgekehrt... beim rumtesten mit 38400 hab ich schon >1980 bei 16800/v42
- und komprimierten daten gehabt, also bei 14400 tipp ich dann mal auf ca
- 1700 bei guter leitung. nur die buffer musst du evtl. etwas groesser
- machen damit die nicht voll/leerlaufen bevor er beim taskwechsel wieder
- drankommt wenn du nebenbei noch was anderes machst. (allerdings wuerd
- ich statt e-protokoll auf modem (*grusel*) dann doch lieber g mit 1K
- packets empfehlen, das ist sogut wie genauso schnell und nicht `ganz'
- so unsicher. btw die 1980 waren natuerlich auch mit g.)
-
- >Kann man den eventuell in Hermes integrieren?
-
- da martin hoechstselbst sich das teil mal anschauen wollte wenn ich ne
- neue `version' fertig hab, und ausserdem dieselbe das jetzt ist :-)
- bestehen da schon chancen...
-
- .vor-ankuendigung on
-
- also, neue taylor-1.03-fuer-MiNT version liegt jetzt auf oytix und bis
- ihr das lest wahrscheinlich auch auf heaven7. wenn er auch zu ftp'en
- ist (insider wissen jetzt was ich gestern noch machen wollte :-) kommt
- nochmal ne `richtige' ankuendigung.
-
- oytix Any ACU,g(7,1024) v19200 04213965762 "" \r\c ogin:-BREAK-ogin:-BREAK-ogin: nuucp word: nuucp
-
- -rw-rw-rw- 1 root 0 585625 Dec 27 01:47 tuu103_2.zoo
- -rw-rw-rw- 1 root 0 50293 Dec 27 01:47 tuu103d2.zoo
-
- (wiegehabt in ~/ und einmal mit und einmal ohne binaries.)
-
- .vor-ankuendigung off
-
- gruss und rutsch und so...
- Juergen
-
- PS:
- >### check this out with users you don't like:
- >cat >> ~luser/.cshrc
- >alias vi 'rm \!*;unalias vi;grep -v BoZo ~/.cshrc > ~/.z;mv -f ~/.z ~/.cshrc'
- >^D
- was habt ihr nur fuer ne fiese charakter... :-)
-
- PPS: ob_mailproblem: wenn das stimmt dass uniol jetzt auch platt ist
- (nicedel sowieso) dann bin ich fuer nicht-bremer im moment wohl nur
- ueber hamburg (uwesa) zu erreichen... pathalias-kundige koennen
- vielleicht ihre maps patchen oder per hand umleiten (solang dann keiner
- rerouted :-( ), die andern hoechstens noch meine uniadresse probieren
- und beten dass der mailer da mal nicht spinnt: d09c@alf.zfn.uni-bremen.de
- --
- J"urgen Lock / nox@jelal.north.de / UUCP: ..!uunet!unido!uniol!jelal!nox
- ...ohne Gewehr
-