home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.sys.st
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!mailgzrz.TU-Berlin.DE!cs.tu-berlin.de!tolk
- From: tolk@opal.cs.tu-berlin.de (Robert Tolksdorf)
- Subject: Re: Was ist *.MSS ?
- Message-ID: <1992Dec29.092017.23643@cs.tu-berlin.de>
- Sender: news@cs.tu-berlin.de
- Organization: Techn. University of Berlin, Germany
- References: <H.ea.nnL58g6FZ52@nasim.sta.sub.org> <1992Dec28.091445.18527@cs.tu-berlin.de> <H.eg.Byplp4vkDA6@nostromo.sub.org>
- Date: Tue, 29 Dec 1992 09:20:17 GMT
- Lines: 23
-
- ripley@nostromo.sub.org (Hans-Ch. Eckert) writes:
-
- >Nicht alles, was fuer Texte ist und bei dem die Keywords mit '@' markiert
- >sind, ist TeXinfo. Oder hast Du schonmal ein TeXinfo mit Helvetica
- >gesehen ?
-
- ja, wenn da eine helvetica mitverwendet werden soll, lΣdt man den font
- nach. also, es sieht schon nach texinfo aus. vielleicht deutet die
- endung auch auch micros-scribe oder so hin, das kenne ich aber nicht.
-
- >Und da der MicroEmacs auch nicht so furchtbar viel mit GNU zu tun hat...
- >Wenn ich mich recht entsinne, steht im Readme vom uEmacs mehr dazu
- >drin.
-
- das stimmt. das hΣlt ja aber niemand ab, eine doc in texinfo zu
- schreiben.
-
- Ciao Robert
- --
- | Robert Tolksdorf | Technical University Berlin |
- | | FB 20 - FLP - FR 6-10 |
- | e-mail: tolk@cs.tu-berlin.de | Franklinstr. 28/29 |
- | tel: +30/314-73558 (FR6078) | D-1000 Berlin 10 / Germany |
-