home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!wupost!darwin.sura.net!Sirius.dfn.de!urmel.informatik.rwth-aachen.de!uni-paderborn.de!ts
- From: ts@uni-paderborn.de (Thomas Schulze [TfS])
- Newsgroups: de.comp.sys.st
- Subject: Re: KSH
- Date: 28 Dec 1992 12:49:19 GMT
- Organization: Uni-GH Paderborn, Germany
- Lines: 37
- Distribution: world
- Message-ID: <1hmt4fINN8od@news.uni-paderborn.de>
- References: <2b36eb30@life.sub.org>
- NNTP-Posting-Host: runge.uni-paderborn.de
-
- Hi,
-
- In article <2b36eb30@life.sub.org>, albi@life.sub.org (Albi Rebmann) writes:
- |> Weiss jemand eine Moeglichkeit, wie man die KSH dazu bringen kann auch ohne Mint
- |> zu laufen. Oder ist das absolut unmoeglich.
-
- Sorry, aber das ist unm"oglich. In der KSH werden features von MiNT benutzt,
- die von der MiNTLib nicht emuliert werden k"onnen, wenn MiNT nicht installiert
- ist (fork() usw.). Es hat also durchaus Gr"unde, da"s die Shell nur unter
- MiNT l"auft.
-
- |> Vielleicht kann ich die KSH ja irgendwie durch ein kleines Prog taeuschen.
-
- Klar. Du kannst Dir die Sourcen nehmen und die Abfrage auf MiNT rausmachen.
- Das wird aber nichts n"utzen. Au"ser "can not fork" wird sich nicht viel
- tun.
-
- |> _
- |> /_\ ||_ *
- |> / \||_/|
- |>
- |> Uucp: albi@ba-stuttart.de
- |> albi@life.sub.org
- |> Fido: 2:2407/70.0
- |>
-
- Dem Vernehmen nach verfolgt aber zum Beispiel die tcsh ein anderes Konzept
- um Kinder zu erzeugen, ohne fork()... Probiers doch mal mit der...
-
- MfG, Thomas.
-
- --
- ___________________________________________________
- Thomas Schulze, [TfS] "355/113 -- Not the famous
- ts@uni-paderborn.de irrational number PI, but an
- incredible simulation!"
- ~
-