home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!wupost!sdd.hp.com!nntp-server.caltech.edu!ira.uka.de!smurf.sub.org!mamunx!imutm1.de.intel.com!gold.sub.org!susan!stasys!nasim.sta.sub.org!knarf
- From: knarf@nasim.sta.sub.org (Frank Bartels)
- Newsgroups: de.comp.sys.st
- Distribution: world
- Message-ID: <H.ea.1p7WUfJi8ho@nasim.sta.sub.org>
- Organization: Knarf's UUCP-Center, Munich, West-Germany
- X-News: HERMES MMAIL 1.04 Rev. Sep 5 1992
- Subject: Re: S: Empfehlungen fuer Shell
- References: <H.eg.YDjCU1QPq4g@mips.ruessel.sub.org>
- Date: Tue, 22 Dec 1992 18:23:48 +0100
- Lines: 89
-
- naddy@mips.ruessel.sub.org (Christian Weisgerber) writes:
-
- >Ich suche eine _gute_ Shell (CLI) fuer den ST...
-
- >Empfehlungen?
- >Bitte mit Versionsangabe! Ich habe hier noch etliche Shells rumliegen,
- >aber die sind groesstenteils mehrere Jahre alt. Bezugsquelle waere auch
- >nicht schlecht.
-
- Nun gut, ich bin auch gerade auf der Suche nach einer Shell, die meinen
- Wuenschen 100%ig entspricht, deshalb hier meine Erfahrungen:
-
- Mupfel aus der Gemini-Distribution, Version 1.21. Sehr empfehlenswert,
- wenn man auf Kleinigkeiten verzichten kann.
- Die tcsh in der Version 6.02. Gross aber fein.
-
- >Anforderungen:
- >- Alias, History, Kommandozeilen-Editor, Filenamenexpansion
-
- Koennen beide. Unter Filenameexpansion kann ich mir jetzt nicht richtig
- vorstellen, was Du meinst. Die tcsh bietet Filename-completion (TAB oder
- ESC ESC). Wildcards koennen beide gut verarbeiten (z.B. cd c:\ab*\to_*)
-
- >- sinnvolle Expansionsreihenfolge fuer Alias, History, Variablen und
- > brauchbare Quotierung
-
- Scheint mir eher ein objektiver Aspekt zu sein. Besser selbst
- ausprobieren. Das Quoten liegt in der Mupfel noch ein wenig im Argen,
- doch die neueste Beta-Version verspricht Besserung.
-
- >- Environment-Verwaltung
- >- I/O-Umleitung, Pipes
-
- Das ist wohl Standard. Es gibt ein pipe.ttp fuer tos, das aber in der
- tcsh nicht funktioniert (can't make pipe). Abhilfe: MiNT
-
- >- kein MiNT notwendig
-
- Tja, die Mupfel laeuft unter MiNT, kann aber keine Hintergrundprogramme
- verwalten. Beim Verlassen von der Mupfel gibt es bisweilen
- System-Lockups :-(
-
- >- stabil
-
- Beide einwandfrei.
-
- >zusaetzliche Wunschvorstellungen (nicht unbedingt notwendig):
- >- einigermassen kompakt
-
- Beide sind wohl eher gross, wenn man die Mupfel ohne Gemini aufruft, ist
- es tragbar. Aber wer hat schon weniger als 2MB?
-
- >- GEM-Programme daraus aufrufbar
-
- Mupfel: Kein Problem. tcsh: Hab ich nie getestet.
-
- >- Scriptsprache, sh oder csh-Subset/-aehnlich
-
- fuer die Mupfel gibt es einige Zusatz-ttp Programme (if etc.). Inwiefern
- das in die tcsh eingebaut ist, weiss ich jetzt nicht...
-
- >- auf die Serielle umleitbar, termcap-faehig
-
- Ich habe es noch nicht geschafft, die Mupfel auf die serielle zu
- kriegen. Bei der tcsh duerfte es keine Probleme geben.
-
- >FYI, ich benutze z.Zt. die CLI 1.0x von Oliver Scholz. Die hat zwar
- >einige nette Features und ist angenehm klein, aber der Parser ist total
- >"broken".
-
- Kenn ich nicht, aber ich werde demnaechst mal die Okami Shell in der
- Version 1.5 testen. Gulam faellt aus, wegen hohem Alter, vieler Fehler
- und Ballast (z.B. eigener Editor). Ausserdem unterstuetzt sie kein
- shell_p (was das auch immer ist). Dadurch kann auf jeden Fall der nn an
- die Shell Aufrufe schicken.
-
- Bitte schreib mir Deine Erfahrungen! Was willst Du mit der Shell denn
- anfangen? Ich benutze meine Shell ueberwigend fuer mein uucp-System und
- kann es noch garnicht fassen, dass ich total mausfaul geworden bin! :-)
-
- >Thanx
- >--
- >Christian "naddy" Weisgerber, Germany naddy@mips.ruessel.sub.org
-
- Knarf
- --
- +-----------------------------------------------------------------+
- | Frank Bartels - knarf@nasim.sta.sub.org - Munich - West-Germany |
- +-----------------------------------------------------------------+
-