home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.sys.next
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!ira.uka.de!smurf.sub.org!flatlin!pilhuhn!nextone!nitezki
- From: Nitezki@NiDat.sub.org (Peter Nitezki)
- Subject: Re: Frage zu den "bsd-cookies"
- Message-ID: <1993Jan2.103516.11227@nidat.sub.org>
- Sender: nitezki@nidat.sub.org
- Organization: Nitezki Datensysteme, Kraichtal, Germany
- References: <1992Dec30.221929.16628@proximus.north.de>
- Distribution: de
- Date: Sat, 2 Jan 1993 10:35:16 GMT
- Lines: 31
-
- In article <1992Dec30.221929.16628@proximus.north.de>
- gemoe@proximus.north.de (Gerhard Moeller) writes:
- > Hallo Keksfreunde!
- >
- > bevor ich mir das Programm bsd-cookies auf proximus hole, habe ich eine
- Frage:
- >
- > Ist es damit moeglich die "cookies" nicht auf die Ausgabe, sondern in
- > ein File zu schreiben? (Obgleich sich hierfuer auch ein skript
- > schreiben liesse.) Der Hintergrund ist der, dass ich MOTD
- > installiert habe un nun moechte, dass bei jedem einloggen auch
- > zusaetzlich ein Cookie praesentiert wird. (Das natuerlich am
- > liebsten in rtf...) Am einfachsten waere das, wenn das
- > "Keksprogramm" es erlauben wuerde, bei Aktivierung einen "Keks" an
- > das Ende von /etc/motd (noch besser als rtf an das Ende von
- > /etc/motd.rtf) zu schreiben.
-
- cookie und fortune sind ganz gewoehnliche Unix Kommandos. Output auf
- stdout! Man kann da alles mit machen, was man sonst mit stdout machen
- kann.
-
- Bei einem login vom Terminal eigentlich null Problemo: einfach in .login
- aufrufen. Wenn man das nun aber im Login von irgend einem schoenen GUI
- machen will...
-
- Elegante(!) loesungen bitte ebenso an mich.
- --
- Peter Nitezki | Nitezki@NiDat.sub.org # Blessed thou who knoweth
- NITEZKI DATENSYSTEME | Tel.: +49 7251 62495 # not about the pleasure and
- Staarenbergstr. 44 | Fax : +49 7251 69215 # delight of being hooked
- D-7527 Kraichtal 2 | GERMANY # up to the Net. Peter 1,3-5
-