home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.sys.next
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!uniol!proximus!gemoe
- From: gemoe@proximus.north.de (Gerhard Moeller)
- Subject: Frage zu den "bsd-cookies"
- Message-ID: <1992Dec30.221929.16628@proximus.north.de>
- Sender: gemoe@proximus.north.de
- Organization: Gerhard Moeller, German NeXT User Group, Oldenburg.
- Date: Wed, 30 Dec 1992 22:19:29 GMT
- Lines: 24
-
- Hallo Keksfreunde!
-
- bevor ich mir das Programm bsd-cookies auf proximus hole, habe ich eine Frage:
-
- Ist es damit moeglich die "cookies" nicht auf die Ausgabe, sondern in
- ein File zu schreiben? (Obgleich sich hierfuer auch ein skript
- schreiben liesse.) Der Hintergrund ist der, dass ich MOTD
- installiert habe un nun moechte, dass bei jedem einloggen auch
- zusaetzlich ein Cookie praesentiert wird. (Das natuerlich am
- liebsten in rtf...) Am einfachsten waere das, wenn das
- "Keksprogramm" es erlauben wuerde, bei Aktivierung einen "Keks" an
- das Ende von /etc/motd (noch besser als rtf an das Ende von
- /etc/motd.rtf) zu schreiben.
-
- Waer' toll!
- Gerhard.
-
- --
- +---------------------------< principiis obsta! >---------------------------+
- N Gerhard Moeller, Teichstrasse 12, 2900 Oldenburg (FRG) [*: 02/21/1968] N
- e Private: gemoe@proximus.north.de Phone (voice): +49-441-75520 e
- X Uni: Gerhard.Moeller@arbi.Informatik.Uni-Oldenburg.DE NeXTmail X
- T Z-Net: Gerhard.Moeller@uniol.zer encouraged! T
- +-> NoGeNUG - Northern German NeXT User Group: NoGeNUG@proximus.north.DE <-+
-