home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.sys.next
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!uniol!tpki.toppoint.de!black.toppoint.de!kris
- From: kris@black.toppoint.de (Kristian Koehntopp)
- Subject: Re: sendmail (NS 3.0)
- Message-ID: <1992Dec23.212616.4574@black.toppoint.de>
- X-Excuse: X-Copyright wegen Emma, Suedwestpresse und /C'T/DISKUSSIONEN.
- Organization: Toppoint Mailbox e.V.
- References: <1992Dec23.073752.18086@sun0.urz.uni-heidelberg.de>
- Date: Wed, 23 Dec 1992 21:26:16 GMT
- X-Copyright: (C) Copyright 1992 Kristian Koehntopp -- All rights reserved.
- Reproduktion, auch auszugsweise, ausserhalb elektronischer,
- nichtkommerzieller Datennetze nur mit ausdruecklichem,
- schriftlichem Einverstaendnis des Autors.
- Lines: 23
-
- In <1992Dec23.073752.18086@sun0.urz.uni-heidelberg.de> x29@next1.urz.uni-heidelberg.de (Peter Stede) writes:
- >Es liegt natuerlich zunaechst die Vermutung nahe, dass der Messageheader
- >kaputt ist. Aber dieselbe Mail kann auf anderen Unix-Rechner problemlos
- >empfangen werden. Hat irgendjemand eine Ahnung, woran das liegen koennte
- >oder ob es irgendwo eine verbesserte Version von sendmail gibt? Antworten
- >bitte ueber die Liste, nicht per Mail :-)
-
- Ich hatte auch mit der sendmail-Konfiguration auf dem NeXT
- Probleme und habe mir beholfen, in dem ich smail3.1 installiert
- habe. Das smail-Paket uebersetzt sich bis auf einen kleineren
- Punkt problemlos auf dem NeXT und laeuft mittlerweile
- fehlerlos. Ausserdem ist smail leichter zu konfigurieren als
- sendmail, besser dokumentiert und man hat den Source. Vom
- netzwerktechnischen Standpunkt her ist smail gesuender als
- sendmail, weil er kein Rewriting der Header macht, wie sendmail
- es tut.
-
- Kristian
- --
- Kristian Koehntopp, Harmsstrasse 98, 2300 Kiel, +49 431 676689
- "Convection Machine is a trademark of Thoughtless Machines, Inc., a joint-
- venture of Hot-Air Associates and Air Heads International using vaporware
- from the Neural Network Corporation." -- RFC1217
-