home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.sys.apple
- Path: sparky!uunet!europa.asd.contel.com!howland.reston.ans.net!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!gmd.de!roh
- From: roh@gmd.de (Peter Rohleder)
- Subject: Re: EPSON GQ 5000-Treiber
- Message-ID: <roh.724947145@gmd.de>
- Sender: news@gmd.de (USENET News)
- Nntp-Posting-Host: gmdzi
- Organization: GMD, Sankt Augustin, Germany
- References: <865528.42144@mafia.ccc.de> <1h3vr0INNl4h@fbi-news.Informatik.Uni-Dortmund.DE>
- Date: Mon, 21 Dec 1992 14:12:25 GMT
- Lines: 27
-
- In <1h3vr0INNl4h@fbi-news.Informatik.Uni-Dortmund.DE> dohrn@edith.informatik.uni-dortmund.de (Wolfgang Dohrn) writes:
-
- >Hallo
-
- >Das Subject sagt es eigentlich schon. Weiss jemand, ob es einen Macintosh-Treiber
- >fuer diesen Drucker gibt? Der GQ 5000 ist NICHT postscript-faehig (Habe ihn
- >billig erstanden und will es einfach mal ausprobieren), kann aber wohl HP Laserjet
- >II und diverse EPSON Nadeldrucker emulieren. Also, falls jemand einen Treiber
- >(PD waere natuerlich schoen) kennt, Mail an
-
-
- Das Problem mit diesen Druckern ist weniger der fehlende Treiber(so
- etwas gibt's PublicDomain - wie gut, weiss ich nicht! -), sondern
- mehr die Tatsache, dass die direkt angeschlossenen Drucker (also
- nicht ueber LocalTalk wie der LaserWriter) seriell(!!) angeschlossen
- werden, das uebliche Interface der eher in der MS-DOS-Welt beheimateten
- Drucker jedoch ein paralleles ist.
-
- Man braucht also zusaetzliche noch einen parallel-seriell-Wandler
- und den kriegt man nicht umsonst, das ist naemlich dann
- Hardware.
-
- Peter Rohleder
- --
- Peter Rohleder, e-mail: peter.rohleder@gmd.de Tel.: +49 2241 14-2208
- German National Research Center for Computer Science (GMD)
- Schloss Birlinghoven, P.O.Box 1316, D-5205 Sankt Augustin 1, FR Germany
-