home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!news.u.washington.edu!news.uoregon.edu!cs.uoregon.edu!sgiblab!spool.mu.edu!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!smurf.sub.org!danube!cbmger!tkrki.adsp.sub.org!ckaben
- From: ckaben@tkrki.adsp.sub.org (Christian Kaben)
- Newsgroups: de.comp.sys.amiga.misc,adsp.german
- Subject: Re: Stormbringer H530 - A-Team-AT-Bus-Controller - Conner CP30174E
- Message-ID: <ckaben.03sl@tkrki.adsp.sub.org>
- Date: 3 Jan 93 13:28:00 GMT
- References: <gimmini.03lx@myour.in-berlin.de> <manfred.01of@edomdo.adsp.sub.org> <gimmini.03mh@myour.in-berlin.de>
- Organization: TKR GmbH & Co. (ECG065)
- Lines: 119
-
- In article <gimmini.03mh@myour.in-berlin.de> gimmini@myour.in-berlin.de (Olaf Gimmini) writes:
- >In article <manfred.01of@edomdo.adsp.sub.org> manfred@edomdo.adsp.sub.org (Manfred Dolag) writes:
- >
- >> Die Loesung fuer kuenftige Faelle ist:
- >>
- >> ** Beratung und Kauf beim qualifizierten Fachhandel **
- >> ^^^^^^^^
- >
- >Qualifizierter Fachhandel!?
- >
- >Wie erkennt Otto-Normal-Verbraucher den einen qualifizierten Fachhandel?
-
- Das ist allerdings zugegebenermassen sehr schwierig.
-
- >Sorry, aber leider ist ein echter Service und eine wirklich gute Beratung
- >eine absolute Mangelware geworden.
-
- Das kommt daher, dass Service - vor allem wenn er gut ist - viel Geld
- kostet. Und das wiederum ist keiner bereits zu bezahlen. Unsere Erfahrung
- ist, dass die Kunden alles fuer nichts erwarten - und das geht nicht.
-
- >Es zaehlen doch nur noch Zahlen, Zahlen und nochmals Zahlen.
- >
- >Ausser dem Benutzer ist doch niemand mehr an Service interessiert!
-
- Wie gesagt - wer dafuer zahlt, kann so etwas auch bekommen.
-
- >Ausserdem kann es doch nicht der Sinn von irgendeiner Peripherie sein,
- >dass nur noch Peripherie vom selben Hersteller verwendet werden kann.
- >(Wenn es von anderen Herstellern durchdachteres gibt!)
-
- Das ist meistens auch nicht beabsichtigt. Aber es gibt da oft gewisse
- Toleranzen oder unknown bugs, die das A und B, sowie B und C, aber
- noch lange nicht A und C zusammen arbeiten lassen.
-
- >Traurig ist nur, dass jeder Hersteller oder Fachhaendler nur im Sinn
- >hat, jegliche Unannehmlichkeiten so weit wie moeglich von sich zu
- >weisen, wenn es nichts finanzielles einbringt.
-
- Ich denke, dass es wohl verstaendlich ist, wenn eine Firma sich nicht
- freiwillig Aerger ans Bein ketten laesst, wenn sie nicht dafuer ver-
- antwortlich ist.
-
- >Wenn wohl jemand schnell und einfach eine Loesung finden kann, dann
- >wohl die Hersteller selber, aber es kommt wohl keinem in den Sinn,
- >auch nur irgend eine kleine Schwaeche des eigenen Produktes preiszugeben.
- >Das die Schaltplaene, Timing-Diagramme, ect. nicht herausgegeben werden,
- >ist irgendwie verstaendlich, aber fuer Dritte zum Loesen von technischen
- >Problem eine fast unueberwindliche Huerde.
- >
- >Oder warum ist es nicht moeglich, dass die Firmen sich zur Loesung
- >einfach 'kurz schliessen'?
- >Es sollte doch im Interesse von allen Beteiligten sein, oder?
-
- Da muss ich allerdings sagen: Grau ist alle Threorie.
- Was Du da schreibst, ist eine Wunschvorstellung. Deshalb hier die Praxis:
- Wir sind Hersteller der Grafikkarte "CrazyDots" fuer ATARI-Computer.
- Nun kommt es natuerlich auch hier vor, dass Inkompatibilitaeten mit
- irgendwelchen anderen Hardwareteilen auftreten. Nun haben wir hier
- in Kiel keine grosse Lagerhalle angemietet, wo alles liegt, was jemals an
- Hardware fuer den ATARI produziert wurde. Waere wohl auch etwas zu kostspielig.
- Deshalb setzen wir uns in solch einem Fall mit dem Hersteller (so weit
- bekannt) des Geraetes in Verbindung und bitten um Leihstellung eines
- Exemplares zur Ueberpruefung dieses Problems. Da ist denn auch schon
- die erste Schwierigkeit, denn nicht alle Hersteller sind dazu bereit.
- Wenn es aber doch mal klappt, dann pruefen wir die Teile durch. Stellt
- sich dabei heraus, dass der Fehler bei uns liegt, dann wird eine Aenderung
- vorgenommen (sind meistens nur die GALs) und die Sache ist erledigt.
- Liegt der Fehler allerdings an der anderen Hardware, dann wird die Sache
- richtig spannend, denn dann muss der andere Hersteller etwas daran tun.
- Wir senden ihm in solch einem Falle nicht nur die Hardware, sondern auch die
- darueber erstellten Messprotokolle mit Fehlerhinweisen zu. Dann hat er den
- schwarzen Peter. Und ob und wann er etwas tut, koennen wir dann nicht
- beeinflussen.
- Solche eine Untersuchung kann aber durchaus Wochen, ja sogar Monate dauern,
- denn bis die Hardware gestellt wird, vergeht Zeit, und dann muss evtl. fuer
- Spezialfaelle noch das Equipment besorgt werden.
- Uebernacht-Aktionen wuerden bei uns nur dann stattfinden, wenn einer
- auch gleich die Tausender auf den Tisch legt. Und das hat eigenartigerweise
- bisher noch keiner gemacht. :-)
-
- > - Der AT-Bus-Controller soll laut Hersteller-Angaben mit jedem
- > Amiga, jeder Turbo-Karte uneingeschraenkt funktionieren.
- > -> Das sind Hersteller-Angaben!!!
-
- Das ist natuerlich sehr gefaehrlich, solch eine Aussage zu machen.
- Dann kann man die ja in diesem Falle an den Hammelbeinen kriegen, denn
- hier stimmt die Aussage ja wohl definitiv nicht. Hau ihm also das Ding
- um die Ohren, wenn er keine Nachbesserung macht.
-
- >-> Jeder Hersteller erklaert aber, dass sein Produkt keine Einschraenkungen
- > und keine Schwaechen hat!?
-
- Das ist wohl eher die Schuld der Marketingabteilung. Nicht dass ich so etwas
- gut heisse. Aber wenn nicht die Entwicklungsabteilung(en) dem Marketing
- kraeftig auf die Finger hauen, wenn die solch einen Bloedsinn schreiben
- und es nicht stimmt, dann kommen eben solche Versprechungen heraus.
- Abgesehen sollte ein Hersteller - so wie wir es ja machen - auf Hardware
- eine Rueckgabegarantie bei Nicht-Gefallen (und Nicht-Funktionieren gehoert
- wohl dazu) innerhalb einer kurzen Frist geben, wenn der Kunde das Teil
- direkt bei ihm kauft. Denn schliesslich kann der Kunde das Geraet im
- Versandhandel ja nicht vorher pruefen. Und dass bei mehreren unterschied-
- lichen Hardware-Modulen unterschiedlicher Hersteller garantiert alles auf
- Anhieb laeuft - wer Dir so etwas verspricht, der luegt grundsaetzlich.
- Es sei denn, er hat (zufaelligerweise) diese Kombination wirklich durch-
- geprueft.
-
- Ergo: wenn's nicht laeuft, versuch' so viel wie moeglich davon wieder
- los zu werden.
-
- Tschuess,
-
- --
- Christian Kaben c/o TKR GmbH & Co. (ECG065)
- Stadtparkweg 2
- wD-2300 Kiel 1
- Germany
-
- E-Mail: cbmvax.commodore.com!cbmehq!cbmger!tkrki!ckaben
-