home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!zaphod.mps.ohio-state.edu!howland.reston.ans.net!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!fauern!hugis!castle.franken.de!forge.franken.de!Barnard
- From: Barnard@forge.franken.de (Henning Schmiedehausen)
- Newsgroups: de.comp.sys.amiga.misc
- Subject: INTERNAL dos-befehle
- Message-ID: <yGkes*Ir0@forge.franken.de>
- Date: Sat, 02 Jan 1993 11:25:06 GMT
- Organization: Barnard's Software Forge (ECG038)
- X-Newsreader: Arn V1.00
- Lines: 39
-
- Tja, da hat es mich wiedermal erwischt....
-
- Ich wollte folgendes Script schreiben:
-
- .bra {
- .ket }
- .key name
-
- IF {name} EQ '~'
- cd $HOME
- ELSE
- cd {name}
-
- und als CD-Befehl verwenden. (also C:CD nennen)
-
- Nun gibt mir aber die Shell auf 'which cd' INTERNAL CD aus.
-
- Wie kann ich nun also dafⁿr sorgen, da▀
-
- - mein Script statt dem internen CD verwendet wird
-
- - mein Script den richtigen, 'internen' CD Befehl fⁿr sein CD verwendet.
- Wenn das ein Programm wΣre, dann k÷nnte ich <suchpfad>/cd schreiben.
- Aber bei einem 'INTERNAL' Befehl.... ?
-
- - wenn ich 'RESIDENT cd REMOVE' mache, dann ist der 'CD' Befehl weg. In
- der RESIDENT Liste taucht er als 'DISABLED' auf. Wie bekomme ich den
- zurⁿck? (Ohne rebooten)
-
-
- Alloooooooha!
- Henning
-
-
- --
- \\ _ Henning Schmiedehausen - barnard@forge.franken.de _ // Amiga -
- \X/ --- Home of Barnard's Software Forge - ECG038 --- \X/ Learning to Fly
-
- Oh-no! - the unknown lemming
-