home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.sys.amiga.misc
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!mailgzrz.TU-Berlin.DE!cs.tu-berlin.de!amk
- From: amk@opal.cs.tu-berlin.de (Andreas M. Kirchwitz)
- Subject: Re: Abstuerze/Enforcerhits mit "JM" + "AutoCentre"
- Message-ID: <1993Jan3.002352.17662@cs.tu-berlin.de>
- Sender: news@cs.tu-berlin.de
- Organization: Techn. University of Berlin, Germany
- References: <SI6es*jc0@grmpfl.ppc.sub.org>
- Date: Sun, 3 Jan 1993 00:23:52 GMT
- Lines: 22
-
- In <SI6es*jc0@grmpfl.ppc.sub.org> schorsch@grmpfl.ppc.sub.org (Georg Schell) writes:
-
- >1. "JM" (Teil von der Shell "sksh")
- >
- >Das Programm fuehrt zu Abstuerzen der Devices PAR: und PRT:.
-
- Hast aber nicht sehr intensiv benutzt, das Tool, wenn das die einzigen
- Probleme sind, die JM bei Dir mit sich bringt ;-)
-
- >2. "AutoCentre"
- >
- >Fuehrt zu Enforcerhits bei Programmen die OpenScreenTags() verwenden und
- >die Screenbreite > 640 Pixels ist.
-
- Es gibt ein Programm namens "CenterScreenPatch 1.2".
- Ist wie AutoCentre -- bloss ohne Enforcer-Hits ;-)
-
- Auf dem FTP-Server Ihrer Wahl... Andreas
- --
- IRC-Nick: | Andreas M. Kirchwitz, Seesener Str. 69, W-1000 Berlin 31, Germany
- `bonzo' | Phone: +49 (0)30 873376, Mail: amk@{zikzak.in|cs.tu|fu}-berlin.de
-
-