home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!europa.asd.contel.com!howland.reston.ans.net!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!fauern!uniol!caty.north.de!imart.franken.de!incubus.sub.org!ssilkyway.incubus.sub.org!ssilk
- From: ssilk@ssilkyway.incubus.sub.org (Alexander Aulbach)
- Newsgroups: de.comp.sys.amiga.misc
- Subject: SuperText (war: Re: WOC - MaxonWord)
- Distribution: world
- Message-ID: <ssilk.0u39@ssilkyway.incubus.sub.org>
- References: <ssilk.0u1r@ssilkyway.incubus.sub.org> <1992Dec27.125516.2421@amylnd.stgt.sub.org>
- X-NewsSoftware: GRn 1.16f (10.17.92) by Mike Schwartz & Michael B. Smith
- Date: 29 Dec 92 18:12:16 CET
- Organization: Private
- Lines: 70
-
- In article <1992Dec27.125516.2421@amylnd.stgt.sub.org> agnus@amylnd.stgt.sub.org (Matthias Zepf) writes:
- > In article <ssilk.0u1r@ssilkyway.incubus.sub.org> you wrote:
- > > Grmbl... Weil ich Programme hasse, die einen selbsternannten
- > > Text-Standard IFF-Kompatibel nennen.
- >
- > Ich wei▀ nicht, ⁿber was Du Dich aufregst ... IFF ist schlie▀lich
- > kein Format in dem Sinne sondern eine Definition, wie man eine bel.
- >
- > Jedes Speicherformat dieser Art ist automatisch IFF-kompatibel -
- > wenn man da ⁿberhaupt von ╗kompatibel½ sprechen kann. (▄brigens
- > spricht das Documentum-2-Handbuch *NIE* von Standard - das ist
- > Deine Erfindung.)
-
- Jaja, ich nehms da halt nicht so genau. Aber siehe weiter unten.
-
- Documentum is ja ein echt tolles Programm. Aber mit bestimmten Punkten kann
- und will ich mich einfach nicht anfreunden. Aber das ist halt ein v÷llig
- anderes Thema.
-
- > Ab Seite 136 ist dieses ╗DOCU½-Format ausfⁿhrlich beschrieben -
- > sofern man ein Handbuch hat. Was ist Dir nun lieber? Eine Textver-
- > arbeitung, die ihre Text total kryptisch und fⁿr Dich unzugΣnglich
- > speichert, oder eine Textverarbeitung, die eine legale Erweiterung
- > eines vorhandenen Formats vornimmt und diese auch ausfⁿhrlich
- > dokumentiert?
-
- Wird aber von keinem anderem Programm unterstⁿtzt als wie von Documentum.
- Was nⁿtzt mir sowas?
-
- > Abgesehen davon bietet Documentum 2 die M÷glichkeit, Texte auch als
- > ASCII oder IFF-FTXT abzuspeichern. Reicht das noch immer nicht? Es
-
- Dagegen richtete sich mein eigentlicher Groll: Was interessiert mich als
- Anwender in welchem Format ein Text gespeichert wurde?
-
- Ich wills abspeichern und weiterverarbeiten k÷nnen und ohne Probleme, und
- wie das das Proggi macht is mir wirklich sowas von egal.
- Ok, das geht sicher an der Realitaet vorbei (beim Auto isses ja auch nicht
- egal ob mans mit Benzin oder Diesel tankt).
- Aber im Endeffekt (nΣmlich fⁿr das was ich als Anwender will) lΣufts darauf
- hinaus.
-
- Beispiel: Ich hab 10 Texte die ich in ASCII umwandeln mu▀, weil sie auf ner
- Dose weiterverarbeitet werden sollen (war leider nicht anders machbar).
- Also 10 x Text reinladen, alles Markieren, als Ascii wieder abspeichern
- (vorher mu▀t du dir auch noch nen tollen neuen File-Namen fⁿr so Texte mit
- Titeln wie "Bericht ⁿ. 2 Praxissemster 92 1a" einfallen lassen -->
- "BE2P921A.TXT". GOIL!). Dann jagste es durch einen Amiga->IBM
- Ascii-Konverter. Dann auf Diskette ⁿberspielen.
- Zwischendrin irritieren dich so merkwⁿrdige Meldungen, da▀ der Text geΣndert
- wurde, obwohl du nur markiert und abgespeichert hast.
-
- Verstehst du? Mich interessiert das alles nicht! Wozu hab ich denn einen
- Rechner, wenn ich trotzdem alles selber machen mu▀?
- Ein schlichtes: "Kopiere mir diese Dateien auf diese Diskette und zwar so,
- da▀ ich sie auf ner Dose problemlos einlesen kann" hΣtte doch genⁿgt. :-)
-
- > Noch Fragen??
-
- N÷, danke, ich glaub ich sollte mir das Handbuch nochmal durchlesen.
-
- Aber wie gesagt: mir gehts rein theoretisch um das was eine Textverarbeitung
- k÷nnen mu▀. Nicht gegen Documentum, nicht gegen MaxonWord...
-
- --
-
- SSilk UUCP: ssilk@incubus.sub.org
- Alexander Aulbach, Wⁿrzburg Z-Netz: ssilk%ssilkyway.incubus@aworld.zer
-
- "Jan di su kei du san schim, sanktam, sanktam du ai kah" (Chin. Sprichw.)
-