home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!gatech!udel!darwin.sura.net!Sirius.dfn.de!mailgzrz.TU-Berlin.DE!news.netmbx.de!Germany.EU.net!ira.uka.de!smurf.sub.org!hugis!castle.franken.de!forge.franken.de!Barnard
- From: Barnard@forge.franken.de (Henning Schmiedehausen)
- Newsgroups: de.comp.sys.amiga.misc
- Subject: Re: Streamer Problem
- Message-ID: <IZads*gr0@forge.franken.de>
- Date: Tue, 29 Dec 1992 23:33:48 GMT
- References: <clemmy.03zj@mameluck.nbg.sub.org> <twkas*SL0@senga.ka.sub.org>
- <1992Dec21.160109.13800@mpifr-bonn.mpg.de> <clemmy.040i@mameluck.nbg.sub.org>
- <1992Dec25.152033.4503@mpifr-bonn.mpg.de> <Jj3cs*Tk2@mania.RoBIN.de> <1992Dec27.144052.22759@mpifr-bonn.mpg.de>
- <MAKcs*5m2@mania.RoBIN.de>
- Organization: Barnard's Software Forge (ECG038)
- X-Newsreader: Arn V1.00
- Lines: 55
-
- In article <MAKcs*5m2@mania.RoBIN.de>, Lutz Vieweg writes:
-
- > In article <1992Dec27.144052.22759@mpifr-bonn.mpg.de>, Michael van Elst writes:
- >
- > Also erstmal Danke fuer die mir teils neuen Aspekte der Verkabelungs-
- > technik... ein paar Fragen sind aber noch offen:
- >
- > > >1. Warum sollen Flachbandkabel mit Plastik-Press Steckern fuer den
- > > > SCSI-Bus besser sein als ein rundes, abgeschirmtes mehrlitziges
- > > > Kabel mit submin-D Steckern?
- > >
- > > Weil Flachbandkabel immer eine Masse zwischen den Signalleitungen hat.
- >
- > Ja... und? - Welch segensreichen Effekt haben denn diese Massekabelchen -
- > zur Abschirmung werden sie ja kaum dienen koennen, oder stoeren sich
- > die Signalleitungen untereinander sonst zu stark...?
-
- Ja. genau. Sie verhindern (oder zumindest mindern) das ▄bersprechen
- zwischen den Datenleitungen. (Remember: Das hier ist HF-Technik. Nicht
- Digital-Technik. Vielleicht sollten wir Dich und den amk mal in einen HF fⁿr
- AnfΣnger Kurs stecken... ;)
-
- > Nun - warum nicht? Die Daempfung duerfte doch das entscheidende Kriterium
- > sein, wie lang sich ein SCSI-Kabel ausfuehren laesst...
-
- Der Begrenzungsfaktor sind eher die Reflexionen am Kabelende. Wenn Du gut
- terminierst (Hasta la vista, Baby!), dann kannst Du SCSI auch locker 10m lang
- machen. Wenn Du schlecht terminierst, dann sind oft schon 15 cm zuviel.
-
- > > Da es fuer die Terminierung aber wegen des geringen Innenwiderstands der
- > > Stromversorgung egal ist, ob sie gegen 0V oder +5V geschaltet ist, kann
- > > man auch 2 Widerstaende "parallelschalten". Die uebliche Loesung ist
- > > 220Ohm gegen 5V und 330Ohm gegen Masse. Das ergibt 110Ohm, reduziert aber
- > > die Ruhestroeme auf die Haelfte.
- >
- > Hmmm... dafuer fliessen aber permanent 9mA sinnlos hinweg... oder
- > sind da Kondensatoren dazwischen?
-
- Mein Gott, die 9mA machen mich arm! Nein, da sind keine Kondensatoren, die
- WiderstΣnde dienen dazu, den ankommenden HF-Wellen ein '... hier geht das
- Kabel noch gaaaaaaanz lang weiter...' vorzugaukeln, so dass sie nicht per
- Reflexion das Kabel zurⁿckwandern sondern brav 'weiterlaufen' und so vom
- Kabel verschwinden. Das kann man nicht gerade als 'sinnlos' bezeichnen.
-
- HF macht Spa▀.... 1/2 =:) ET'ler wissen warum.
-
- Alloooooooha!
- Henning
-
- --
- \\ _ Henning Schmiedehausen - barnard@forge.franken.de _ // Amiga -
- \X/ --- Home of Barnard's Software Forge - ECG038 --- \X/ Learning to Fly
-
- ObX.400Joke: How do two X.400 users communicate? (answer: by telephone)
- --- Tom Limoncelli
-