home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!zaphod.mps.ohio-state.edu!darwin.sura.net!jvnc.net!rutgers!cbmvax!cbmehq!cbmger!peterk
- From: peterk@cbmger.de.so.commodore.com (Dr Peter Kittel Germany)
- Newsgroups: de.comp.sys.amiga.misc
- Subject: Re: Neue Woerter (Re: Umlaute)
- Message-ID: <10335@cbmger.de.so.commodore.com>
- Date: 28 Dec 92 08:45:49 GMT
- References: <fido.0uv4@incubus.sub.org> <seggers.33945-50664@semyam.dinoco.de> <fT48s*Jp0@forge.franken.de> <marc.012w@aargh.adsp.sub.org> <10323@cbmger.de.so.commodore.com> <-bAas*Ii2@imart.franken.de>
- Reply-To: peterk@cbmger.de.so.commodore.com (Dr Peter Kittel Germany)
- Organization: Commodore Germany
- Lines: 60
-
- In article <-bAas*Ii2@imart.franken.de> mickh@imart.franken.de writes:
- >In article <10323@cbmger.de.so.commodore.com>, Dr Peter Kittel Germany writes:
- >
- > Oooooooooooooh ___NEIN___!!! Bitte nicht!!!!
-
- Du sagst es :-)
-
- >-> Also: Man betrachte allgemein Fremwoerter, die auf -tor enden, und wie die
- >-> zu ihnen gehoerenden Verben lauten:
- >-> Diktator --> diktieren
- >
- > Gilt m.E. nicht, da das Substantiv von "diktieren" in _normalen_ Gebrauch
- > "Diktat" ist.
-
- Es geht hier aber nicht um das Produkt, das bei der Taetigkeit dieses Verbs
- herauskommt, sondern um denjenigen, der das tut, also einmal um den Efitor,
- der ediert naemlich, und dann um den Diktator, der diktiert naemlich, und
- zwar ein Diktat. Wie das entsprechende Substantiv fuer edieren heissen
- muesste, ist mit unklar, gibt's wohl auch gar nicht. Editat? :-)))
-
- >-> Kommunikator --> kommunizieren
- >-> Pulsator --> pulsieren
- >-> etc.
- >->
- >-> Allgemeine Regel also: Die Silbe -tor faellt bei der Verbbildung *incl.*
- >-> des Buchstabens t vollkommen *weg*!
- >-> Daher also voellig logisch: Editor --> edieren
- >
- > Bitte Peter versuche nicht nach deinen _eigenen_ Regeln ein neues
- > "Deutsch" zu erzeugen. Hier ein paar Beispiele (es gibt ja NUR *EIN*
- > halbes Gegenbeispiel =):
- >
- > Transistor --> transistorieren (Duden, 20. Auflg., Seite 722)
- isieren???
- Das ist wieder nicht die Taetigkeit, die ein Transistor ausuebt, und nur
- darum geht es.
-
- > Lektor --> lektorieren (Duden, 20. Auflg., Seite 722)
- > --> lekieren (nach Dr. P. Kittel)
-
- Hmm, das kannte ich noch nicht. Also muessen wir jetzt "editorieren" sagen???
-
- > Motor --> motorisieren (Duden, 20. Auflg., Seite 722)
-
- S. o., Thema verfehlt.
-
- > Doktor --> doktorieren (Duden, 20. Auflg., Seite 722)
- > --> dokieren (nach Dr. P. Kittel)
-
- S. o., Lektor.
-
- > Genau wie bei dem Substantiv "Rotor" ist "Editor" vom Klang her so kurz,
- > das "edieren" total verstuemmelt ist.
-
- Nein, eben nicht, "Editor" hat eine ganze, lange Silbe mehr!!!
-
- --
- Best regards, Dr. Peter Kittel // E-Mail to \\ Only my personal opinions...
- Commodore Frankfurt, Germany \X/ {uunet|pyramid|rutgers}!cbmvax!cbmger!peterk
- Wer's nicht kann, soll's bleiben klopfen oder Steine lassen!
-