home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.sys.amiga.misc
- Path: sparky!uunet!spool.mu.edu!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!smurf.sub.org!nadia!amylnd!agnus
- From: agnus@amylnd.stgt.sub.org (Matthias Zepf)
- Subject: Re: Commodore GmbH - Geruechte
- Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
- Message-ID: <1992Dec25.103413.11262@amylnd.stgt.sub.org>
- Content-Transfer-Encoding: 8bit
- Organization: Agnus' Home, Leonberg/Warmbronn, Germany
- X-Newsreader: TIN [version 1.1-ISO PL6]
- References: <gromyko.04mx@sputnik.rhein-main.de>
- Mime-Version: 1.0
- Date: Fri, 25 Dec 1992 10:34:13 GMT
- Lines: 28
-
- Michael Grom (gromyko@sputnik.rhein-main.de) wrote:
- > C= ist eine Company, nicht die Caritas, oder? Das mit der
- > BonitΣt wird von Dir ja spΣter in Deinem Artikel indirekt
- > bestΣtigt (->Konkurse). [...]
- > Ich wei▀, ich wiederhole mich: BonitΣt! Warum sollte C=
- > irgendeinem HΣndler "XYZ" erhebliche Warenwerte anvertrauen,
- > der offenbar nicht solide finanziert? Die HΣndler verkaufen
- > auch nur gegen Cash, nicht gegen Rechnung.
-
- Zwischen Herstellern und ihren autorisierten VertragshΣndlern
- gibt es nicht selten Zahlungsziele von sechs oder gar mehr
- Monaten. Die Hersteller haben ihrerseits wieder Σhnliche Ver-
- trΣge mit Zulieferfirmen. Auf Grund dieser langen Zahlungs-
- zeiten sind auch WechselgeschΣfte nicht ungew÷hnlich.
-
- Wenn dann die autorisierten VertragshΣndler die einzigen sind,
- die beliefert werden und diese sich einigermassen an die vor-
- gegeben Preise halten, gibt es gar keine Probleme. Da C= aber
- an jeden verkauft und inzwischen sogar Direktvermarktung be-
- treibt, kommen die VertragshΣndler natⁿrlich in ernste Schwierig-
- keiten, verkaufen keinen Rechner mehr, kommen in Zahlungsver-
- zug ... und sogesehen, schaufelt C= am eigenen Grab und an dem
- von vielen HΣndlern.
-
- Guten Rutsch, Matthias
- --
- ** Matthias Zepf, Riegelaeckerstrasse 27, 7250 Leonberg, Germany **
- ** +49 7152 41917 Email: agnus@amylnd.stgt.sub.org (NeXTmail) **
-