home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.os.unix
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!ira.uka.de!smurf.sub.org!flatlin!bad
- From: bad@flatlin.ka.sub.org (Christoph Badura)
- Subject: Re: Teile des Heaps r/o machen? Aufsetzen nach SIGSEGV?
- Organization: Guru Systems/Funware Department
- Date: Sat, 2 Jan 1993 18:03:42 GMT
- Message-ID: <C08nI7.3q9@flatlin.ka.sub.org>
- References: <1992Dec26.104939.11407@omega.ssw.de> <1992Dec27.013809.25893@oops.zigzag.hanse.de>
- Lines: 18
-
- In <1992Dec27.013809.25893@oops.zigzag.hanse.de> fs@oops.zigzag.hanse.de (Frank Seitz) writes:
- >Das ist nach meiner Erfahrung nicht richtig. Ein Return aus einem
- >SIGSEGV-Handler fuehrt zu einem erneuten SIGSEGV, nicht aber zur
- >Fortsetzung des Programms. Das gilt selbst dann, wenn man
- >den korrupten Speicherzugriff im Handler "korrigiert".
-
- Das ist falsch, sonst wuerde naemlich die Bourne Shell nicht tun
- (SunOS mal ausgenommen, da haben sie den Traphandler nicht hingekriegt
- und die /bin/sh geaendert).
-
- Wenn's bei Dir nicht klappt, dann weil Du nicht an der passenden
- Stelle Speicher bereitstellst.
-
- --
- Christoph Badura --- bad@flatlin.ka.sub.org
-
- AIX is a better... is a better... is a better... OpenSystem.
- IBM Rep at GUUG Symposium '92
-