home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.alt.cdrom
- Path: sparky!uunet!paladin.american.edu!howland.reston.ans.net!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!EISS-IAKS!danisch
- From: danisch@ira.uka.de (Hadmut Danisch )
- Subject: Re: Photo-CD
- Message-ID: <1992Dec23.185435.23758@ira.uka.de>
- Sender: news@ira.uka.de (News)
- Reply-To: danisch@ira.uka.de
- Organization: Univ. Karlsruhe
- References: <1992Dec22.092521.9083@amylnd.stgt.sub.org>
- Date: Wed, 23 Dec 1992 18:54:35 GMT
- Lines: 21
-
- agnus@amylnd.stgt.sub.org (Matthias Zepf) writes:
-
-
- >Ist es eigentlich normal, da▀ man dieses ╗CDI½-Verzeichnis auf
- >seiner Photo-CD findet? Ich habe gestern den ╗pCD½, einen kom-
- >fortablen Photo-CD-Viewer fⁿr den NeXT, via FTP runtergeladen
- >und aus der Anleitung geht hervor, da▀ des Autors Photo-CDs
- >wohl keine Unterverzeichnisse ╗Photo-CD½ und ╗CDI½ haben ...
-
- Wenn man sich mal die Dateien in diesem Verzeichnis ansieht, kann man
- schon mal einige Typen erkennen.
-
- Fuer bestimmte Sprachen (Deutsch, italienisch, usw.) gibt es Dateien,
- die die Menuetexte enthalten und die Dateirelativen Indizes dazu. Andere
- Dateien enthalten die Grafikdaten fuer verschiedene Buttons (kann man mit
- rawtopgm so leidlich darstellen). Koennte natuerlich sein, dass die
- Player diese Daten in der Amerikanischen Form schon beinhalten und solche
- Daten nur dann aufgezeichnet werden, wenn die CD vorraussichtlich in einem
- anderen Land abgespielt werden muessen.
-
- Hadmut
-