home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!mailgzrz.TU-Berlin.DE!mailgzrz.tu-berlin.de!wosch
- From: wosch@cs.tu-berlin.de (Wolfram Schneider)
- Newsgroups: de.admin.mail
- Subject: Re: e-mail von Helmut Kohl
- Date: 29 Dec 1992 15:28:41 GMT
- Organization: Technical University of Berlin, Germany
- Lines: 25
- Message-ID: <WOSCH.92Dec29162840@penny.cs.tu-berlin.de>
- References: <WOSCH.92Dec22182448@oere.cs.tu-berlin.de> <391@kphunix.han.de>
- NNTP-Posting-Host: penny.cs.tu-berlin.de
- In-reply-to: klaus@kphunix.han.de's message of 23 Dec 92 22:40:04 GMT
- MIME-Version: 1.0
- Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
- Content-Transfer-Encoding: 8bit
-
- In article <391@kphunix.han.de> klaus@kphunix.han.de (Klaus Peter Herrmann) writes:
-
- >Hallo Wolfram,
- >
- >meinst Du denn allen ernstes solche Leute lassen sich mit Mails
- >vollmuellen ? Das kannst Du vergessen.
- >
- >MfG Klaus
-
- Wer Wind sΣt, wird Sturm ernten ....
-
- Ich sehe ihn schon vor mir, wie er auf einer Sun 10/41 xtetris spielt
- und sich in den Newsgruppen ⁿber die Studenten aufregt, die immer mehr
- Geld haben wollen (seine Kinder studieren ja in den USA).
-
- Aber im Ernst: diese Newsgroup wird er bestimmt nicht lesen, aber sein
- SysOp und die Verwalter der benachtbarten Systeme. Wenn die Bonner
- Ministerien einen Internetanschlu▀ oder Mailadresse haben, dann gibt
- es auch EintrΣge in diverse Routingtables. Geheime Mailadressen
- provozieren nur, die Mails nach dem 'Aloha Prinzip' zu verschicken.
-
-
-
- Gruss Wolfram
- => DL7VPG = wosch@cs.tu-berlin.de = Wolfram Schneider <=
-