home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: soc.culture.german
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!news.th-darmstadt.de!iti.informatik.th-darmstadt.de!schrod
- From: schrod@iti.informatik.th-darmstadt.de (Joachim Schrod)
- Subject: Re: Hier kommt "mein Senf" zum Thema 'Umlaute'.....
- Sender: news@news.th-darmstadt.de (The News System)
- Message-ID: <1992Nov18.143151.20787@news.th-darmstadt.de>
- Date: Wed, 18 Nov 1992 14:31:51 GMT
- References: <1992Nov16.083819.20052@ucselx.sdsu.edu> <1992Nov17.064045.12481@umr.edu> <lgi2scINNiet@dimebox.cs.utexas.edu>
- Nntp-Posting-Host: hp5.iti.informatik.th-darmstadt.de
- Organization: TU Darmstadt
- Lines: 26
-
- In article <lgi2scINNiet@dimebox.cs.utexas.edu>, werner@cs.utexas.edu (Werner Uhrig) writes:
- > ||koennen wir uns nicht darauf einigen, dass jeder Umlaute mit dem
- > ||gebraeuchlichen "ae", "ue" und "oe" und das scharfe s mit "ss"
- >
- > >Ganz meine Meinung.
- >
- > Ich moechte mich der Bitte auch anschliesen! (Umlaute und andere
- > deutsche Sonderzeichen "einfach" zu behandeln -- kein Postscript,
- > Latex, ISO- und anderen Unfug, bitte) Zeichen wie _ und | erschweren
- ^^^^^^^^^^^^^
- > das Lesen nur, besonders fuer Leute die sowieso nur radebrechen...
-
- Soweit verstanden... aber lesen wir weiter:
-
- > biBchen arrogant sogar).
- ^
- !!!!
-
- Kennst Du das Fragewort mit vier Buchstaben? [`H\"a' ??]
-
- --
- Joachim
-
- PS: Mir ist es egal. Wenn es zuviel wird (wie bei Lars Soltau, der
- wohl denkt, wir saessen alle an einem PC), gibt es ja eine Datei
- namens KILL...
-