home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: soc.culture.german
- Path: sparky!uunet!usc!sol.ctr.columbia.edu!zaphod.mps.ohio-state.edu!moe.ksu.ksu.edu!usenet-feed.cc.umr.edu!mcs213b.cs.umr.edu!dhey
- From: dhey@mcs213b.cs.umr.edu (Dirk Heydtmann)
- Subject: Re: Umlaute.....
- References: <1992Nov16.083819.20052@ucselx.sdsu.edu>
- Date: Tue, 17 Nov 1992 06:40:45 GMT
- Nntp-Posting-Host: mcs213b.cs.umr.edu
- Organization: University of Missouri - Rolla
- Sender: cnews@umr.edu (UMR Usenet News Post)
- Message-ID: <1992Nov17.064045.12481@umr.edu>
- Lines: 13
-
- In article maxc0609@ucselx.sdsu.edu (Shanghai Pfui) writes:
- >Hallo Leute,
- >koennen wir uns nicht darauf einigen, dass jeder Umlaute mit dem
- >gebraeuchlichen "ae", "ue" und "oe" und das scharfe s mit "ss"
- >schreibt. Es ist naemlich machmal sehr stoerend, wenn ich an
- >[...]
- >Berndi
- Ganz meine Meinung. "ae" etc ist der Quasi-Standard, den wir seit Jahr-
- zehnten aus dem Fernschreiber und aus der nicht umlautfaehigen Daten-
- verarbeitung der 60er und 70er Jahre in Deutschland gewohnt sind.
-
- Dirk
-
-