home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Xref: sparky de.talk.misc:443 de.etc.misc:1554 de.soc.recht:1311 zer.z-netz.verbrauchertips:19
- Newsgroups: de.talk.misc,de.etc.misc,de.soc.recht,zer.z-netz.verbrauchertips
- Path: sparky!uunet!europa.asd.contel.com!darwin.sura.net!Sirius.dfn.de!math.fu-berlin.de!inf.fu-berlin.de!ring
- From: ring@inf.fu-berlin.de (Rod J. Ring)
- Subject: Re: Robinson-Liste (REPOST aus zer.z-netz.verbrauchertips)
- Message-ID: <J8X88SG@math.fu-berlin.de>
- Sender: news@math.fu-berlin.de (Math Department)
- Organization: Free University of Berlin, Germany, Computer Science
- References: <92318.145652zotty@teddy.sub.org>
- Date: Mon, 16 Nov 1992 11:05:57 GMT
- Lines: 51
-
- In article <92318.145652zotty@teddy.sub.org>, Christa Keil <zotty@teddy.sub.org> writes:
- > References: <65.23906@TELEMAIL.zer.sub.org>
- >
- > In article <65.23906@TELEMAIL.zer.sub.org>, d.bruegmann@telemail.zer.sub.org
- > says:
- > >
- > >Gestern im SAT-1-Videotext:
- > >
- > >== schnipp ==== schnapp ==== schnipp ==== schnapp ==== schnipp ==
- > >
- > > Stopp der Werbeflut
- > >
- > > Wer sich dagegen wehren will, dass
- > > der Briefkasten vor Werbepost ueber-
- > > quillt, kann dies vom 1. Dezember 92
- > > an auch telefonisch tun. Fuer die so-
- > > genannte Robinson-Liste hat der
- > > Deutsche Direktmarketing-Verband DDV
- > > einen Anschluss eingerichtet. Unter
- > > Tel.07156-951010 kann ein Antrags-
- > > formular angefordert werden. Wer's
- > > lieber schriftlich machen will: DDV,
- > > Robinson-Liste, Postfach 1401, 7257
- > > Ditzingen - bitte mit Freiumschlag.
-
-
- Sorry, falls meine reaktion einer unkenntnis des sachverhalts ent-
- springt, aber sie ist spontan: *Ich* soll *die* betteln (antrag),
- mich nicht weiter mit ihrem papiermuell zu belaestigen und das auch
- noch auf meine kosten (telefon, freiumschlag)????? Also, da scheiss
- ich drauf, die koennen mich mit ihrer liste am arsch lecken.
-
- Ich mache mir seit ein paar jahren die immense "muehe", dass ich jede
- werbesendung mit einem aufkleber des BUND (sinngemaess: "Annahme ver-
- weigert -- Werbesendungen belasten die umwelt unnoetig durch rohstoff-
- verbrauch bei der herstellung und als muell bei der entsorgung") oder
- einfach mit der aufschrift "zurueck" versehe und in den naechsten
- briefkasten werfe. Seitdem kriege ich *wesentlich* weniger,
- schaetzungsweise ca. ein viertel von dem was vorher ankam.
-
- Und seit ich an meinem briefkasten den aufkleber "Bitte keine Pro-
- spekte einwerfen" dran habe, kriege ich sogar davon weniger, was
- mich zwar ehrlich gesagt wundert, aber deshalb nicht weniger freut
- :-).
-
- --
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- Rod J. Ring If you can take it to water,
- Institut fuer Informatik and force it to drink,
- Freie Universitaet Berlin, FRG it isn't a horse.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
-