home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!uniol!Germany.EU.net!sbsvax!ralph
- From: ralph@sol.cs.uni-sb.de (Ralph Schaefer)
- Newsgroups: de.soc.verkehr
- Subject: Re: Argumente
- Message-ID: <RALPH.92Nov20153012@sol.cs.uni-sb.de>
- Date: 20 Nov 92 14:30:12 GMT
- References: <1992Nov16.214723.3716@news.uni-stuttgart.de>
- <1992Nov17.103738@rbg.informatik.th-darmstadt.de>
- <1992Nov18.100628.14330@tom.rz.uni-passau.de>
- <1992Nov19.163010@rbg.informatik.th-darmstadt.de>
- Sender: news@sbsvax.cs.uni-sb.de
- Organization: /WW/usr/schaefer/.organization
- Lines: 52
- In-reply-to: promillo@rbg.informatik.th-darmstadt.de's message of 19 Nov 92 15:30:10 GMT
-
- In article <1992Nov19.163010@rbg.informatik.th-darmstadt.de> promillo@rbg.informatik.th-darmstadt.de (frank schaffer) writes:
-
- > Vielleicht wurde das Auto tatsaechlich nicht erfunden, um Spass zu machen, aber
- > es macht nunmal Spass! Wieso soll das unsozial sein? Es gibt viele Arten des
- > Lustgewinns, man sollte sie vielleicht ausprobieren, um besser zu verstehen, was
- > laeuft.
-
- Es gibt viele Arten des Lustgewinns, die man besser nicht ausprobiert,
- weil sie andere ueber Gebuehr belasten. Beispiele findet sicher jeder selbst.
-
- > Nebenbei bemerkt, ist eine aktive, vorrausschauende und sportliche Fahrweise
- > sicherer als vertraeumtes Vorsichhinschleichen.
- > Selbst mit meinem kleinen Manta-Light (Ascona) hab' ich keine Probleme mit
- > sogenannten "Rasern", dafuer mit Pennern, die das Auto als Schlafmittel
- > missbrauchen. Da kommt man auf der Autobahn angefahren, und ein Depp versucht,
- > sich streng an sein eigenes 100 Km/h-Limit haltend, einen LKW zu ueberholen, der
- > mit ungefaehr gleicher Geschwindigkeit unterwegs ist. Diese Aktion dauert ewig,
- > die Schlange hiter dem Penner wird immer laenger, u.s.w....
- > Andere kommen im letzten Moment auf die Ueberholspur, man darf voll in die Eisen
- > steigen.
-
- Ich bin auch fuer ein allgemeines Tempolimit, dann passieren solche
- Sachen nicht. "Harmonisierung" des Verkehrsflusses heisst das. Da die
- beschriebenen Brems-/Beschleunigungsphasen wegfallen, reduziert sich
- auch der Benzinverbrauch. Allgemein ist das auch wesentlich
- materialschonender.
-
- Zum 100 Km/h-Limit muss ich sagen, dass ich das auch nicht mag.
- Infolge des exponentiell zunehmenden Fahrtwindwiderstandes sind
- Geschwindigkeiten unter 100 Km/h empfehlenswerter. Meine besten
- Erfahrungen habe ich mit 80 und 90 Km/h gemacht, da verbraet mein Auto
- (Benziner, 10 Jahre alt) weniger als 5 Liter auf 100 km.
-
- > Auch die Leute, die Sonntags mit 50 Sachen ueber die Landstrasse "brettern":-)
- > sind ein viel groesseres Problem, als gestresste Porschefahrer, die versuchen,
- > etwas schneller voranzukommen.
-
- Wiso sind die Porschefahrer gestresst? Wahrscheinlich wegen ihres
- hohen Tempos? Die Leute, die mit 50 Sachen ueber die Landstrasse
- brettern, machen dies doch nur aus Lustgewinn. *Du* hattest doch
- gemeint, man solle vielleicht alles einmal ausprobieren.
-
- >
- > Daher fahre ich lieber mit Spass schnell, als verbittert, ueber meine angeblichen
- > Umweltsuenden, die Strassen durch sinnlose Schleicherei zu verstopfen!
-
- Ist dieses Posting eigentlich ernst gemeint, oder soll hier nur mit
- leicht angreifbaren Extremstandpunkten die Diskussion angeheizt werden?
-
- - Ralph -
- --
- Ralph Sch"afer | email: ralph@cs.uni-sb.de
-