home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!zaphod.mps.ohio-state.edu!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!math.fu-berlin.de!mailgzrz.TU-Berlin.DE!mailgzrz!mjung
- From: mjung@math.TU-Berlin.DE (Michael Jung)
- Newsgroups: de.soc.politik
- Subject: Re: Staatsethik
- Date: 23 Nov 92 18:41:29
- Organization: FB3, TU-Berlin, Germany.
- Lines: 22
- Message-ID: <MJUNG.92Nov23184129@euler.math.TU-Berlin.DE>
- References: <1992Nov23.094213.28878@rz.uni-karlsruhe.de>
- NNTP-Posting-Host: euler.math.tu-berlin.de
- In-reply-to: "Felix Schroeter"'s message of Mon, 23 Nov 1992 09:42:13 GMT
-
- In article <1992Nov23.094213.28878@rz.uni-karlsruhe.de> "Felix Schroeter" <UK1O@DKAUNI2.BITNET> writes:
- Michael Jung schreibt:
- > Es ist wahr, dass dieser Totalitaetsanspruch existiert. Das ist hart,
- > aber es gibt Gruende, die fuer die Unmoeglichkeit einer hierarchielosen
- > Gesellschaft sprechen. Auch die Gravitation erhebt einen Totalitaets-
- > anspruch.
- Michael, sag mir bitte die Gruende...
- Ausserdem ist der Totalitaetsanspruch der Gravitation etwas anderes als
- der eines Staates - die Gravitation wirkt immer, da sie ein Naturgesetz
- ist. Der Staat ist aber KEIN Naturgesetz.
-
- Na gut, das Naturgesetz (Gravitation) als solches erhebt einen Totalitaets-
- anspruch. Du hast zwar Recht, dass der Staat kein solches ist, aber der
- Anspruch ist zumindest aehnlich.
-
- [...]
-
- Loesch doch bitte den Rest, wenn nichts mehr kommt. Man denkt sonst, dass
- noch etwas wichtiges kommt, was den gequoteten Rest rechtfertigt.
-
- Schoene Gruesse,
- Michael
-