home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Xref: sparky de.soc.politik:2241 soc.culture.german:8271
- Path: sparky!uunet!snorkelwacker.mit.edu!ira.uka.de!smurf.sub.org!news
- From: urlichs@smurf.sub.org (Matthias Urlichs)
- Newsgroups: de.soc.politik,soc.culture.german
- Subject: Re: Re^2: Direkte Demokratie?
- Date: 16 Nov 1992 17:22:24 +0100
- Organization: University of Karlsruhe, FRG
- Lines: 28
- Message-ID: <1e8hs0INN6p8@smurf.smurf.sub.org>
- References: <1992Nov04.123926.108049@rrz.uni-koeln.de> <1992Nov14.020357.25056@wintermute.north.de> <1e7jfiINNij9@iraul1.ira.uka.de>
- NNTP-Posting-Host: 127.0.0.1
-
- In de.soc.politik, article <1e7jfiINNij9@iraul1.ira.uka.de>,
- smuench@i61s4.ira.uka.de (Stefan Muench) writes:
- >
- > Moechtest Du wirklich Leute wichtige Entscheidungen auf der Grundlage
- > treffen lassen, wie sie persoenliche Vorteile, Sicherung der Zukunft oder
- > ihr naechstes Bier erlangen koennen?
-
- Jawohl. Die Alternative ist naemlich, dass die Regierenden ueber unser Wohl
- aufgrund _ihrer_ persoenlichen Vorteile (Wiederwahl / sicherer Posten in der
- Industrie, falls deren Lobbyistenvorschlag X durchkommt) entscheiden.
-
- Angesichts der jetztigen Situation kann ich mir zB eine Gesetzesinitiative,
- die die Regierung _zwingt_, Asylverfahren etc. nicht laenger zu verschleppen
- (nur mal als Beispiel), sehr gut vorstellen. Was passiert stattdessen?
- Die Leute "da oben" scheinen sich an allem zu orientieren, nur nicht an
- der Realitaet...
-
- Das naechste_Bier_Problem laesst sich loesen. In der Schweiz geht das ja
- auch.
-
- --
- Harvard Law
- Under the most rigorously controlled conditions of pressure,
- temperature, volume, humidity, and other variables, the
- organism will do as it damn well pleases.
- --
- Matthias Urlichs -- urlichs@smurf.sub.org -- urlichs@smurf.ira.uka.de /(o\
- Humboldtstrasse 7 -- 7500 Karlsruhe 1 -- Germany -- +49-721-9612521 \o)/
-