home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.rec.fahrrad
- Path: sparky!uunet!zaphod.mps.ohio-state.edu!wupost!darwin.sura.net!Sirius.dfn.de!math.fu-berlin.de!fub!schwarz.in-berlin.de!ruediger
- From: ruediger@schwarz.in-berlin.de (Ruediger Schwarz)
- Subject: Re: Helmpflicht ab 1.1.93
- Message-ID: <1992Nov16.143527.769@schwarz.in-berlin.de>
- Sender: ruediger@schwarz.in-berlin.de (Ruediger Schwarz)
- Reply-To: ruediger@schwarz.in-berlin.de
- Organization: Schwarz, private UUCP-Site, Berlin, Germany
- References: <921011.170959.7747@ze8.rz.uni-duesseldorf.de> <bern.721503608@kleopatra> <RALPH.92Nov12181534@sol.cs.uni-sb.de> <strobl.721501921@gmd.de>
- Date: Mon, 16 Nov 1992 14:35:27 GMT
- Lines: 93
-
-
- Hi,
-
- erstmal vorneweg: Ich bin Gelegenheits-Radfahrer, sonst mit Oeffis und
- dem Auto unterwegs. Mein groesster Horror ist es, dass ich mal einen
- Radfahrer an-/ueberfahre. Ich bin beim Abbiegen immer sehr vorsichtig
- (sehr viel vorsichtiger als mein sonstiger Fahrstil), allerdings kann ich
- nicht behaupten, das ich mir immer ganz sicher bin. Viele Radfahrer
- erreichen auf den neuen Radwegen (wie hier in Berlin) Geschwindigkeiten,
- die nicht viel niedriger liegen, als die der meisten PKWs. Dabei sind
- sie aber sehr viel kleiner und daher schwerer zu sehen.
-
- In article <921011.170959.7747@ze8.rz.uni-duesseldorf.de>,
- glebe@ze8.rz.uni-duesseldorf.de writes:
- > Zum Thema Helm kann ich nur soviel beitragen, als dass ich sagen muss:
- > Jeder Fahrradfahrer, der in der Lage ist einen Mofafahrer zu versaegen
- > (und jetzt sage mir keiner, dass er dazu nicht in der Lage waere), sollte
- > sich 'mal ueberlegen, ob es nicht angesichts dieser Geschwindigkeit
- > sinnvoll ware sich so eine Eierschale ueber den Kopf zu stuelpen.
- > Immerhin muss der Ueberholte einen Helm tragen!!
-
- Stimmt, in diesem Fall sollte der Radfahrer einen Helm tragen. Du
- schilderst allerdings ein Situation im Stadtverkehr, oder nicht?
- Bei einer gemuetlichen Tour durchs Gruene sehe ich keinen unbedingten
- Bedarf. Aber gleich mit Bussgeld winken? Das waere doch ein Rueckschritt,
- und das in den Zeiten groesster Umweltverschmutzung.
-
- In article <bern.721503608@kleopatra>,
- bern@Uni-Trier.DE (Jochen Bern) writes:
- > Vieleicht ist das ja auch das Ziel der Autolobby.
-
- Das ist auch ein ernstes Problem: immer mehr Autofahrer (darunter auch
- immer mehr schlechte) werden auf den Verkehr losgelassen. Und muessen
- dadurch mit immer schwereren Situationen fertigwerden. Und das mit dem
- Helm soll nicht nur die Radfahrer schuetzen, sondern ueber mangelhafte
- Autofahrer hinwegtaeuschen, die mit immer aelteren Fahrzeugen den Verkehr
- unsicher machen.
-
- > Bei diesem Problem geht es nicht darum, ob Fahradfahrer/innen, die zuegig
- > fahren einen Helm tragen soll. Ich fahre im Alltagsverkehr nur mit Helm.
- > Ich brauche meinen Kopf noch fuer andere Dinge.
- > Es geht jedoch nicht an, dass ich bei einem Ausflug in gemuetlichem Tempo
- > einen Helm aufsetzen *muss*.
- > [...]
-
- Wiegesagt, das sehe ich auch so. Es gibt nun mal im Strassenverkehr
- Situationen, in denen kann man mit noch so viel Routine und Geschick nix
- mehr machen, sei es als Autofahrer oder als Radfahrer. Man kann vorbeugen,
- aber manche Dinge passieren halt. Deshalb finde ich es ziemlich
- blauaeugig, was ralph@sol.cs.uni-sb.de (Ralph Schaefer) sagt:
- > Ich kenne aber auch Leute, die wahrscheinlich nur durch Tragen eines
- > Helms einen Unfall ueberlebt haben. Die Risikoabschaetzung muss jeder
- > *selbst* machen. Das Risiko traegt schliesslich auch jeder *selbst*.
-
- Damit bringst Du aber auch den Autofahrer eventuell in die Situation, das
- er ein Menschenleben auf dem Gewissen hat. Du minimierst also mit dem
- Helm nicht nur Dein physisches Verletzungs-Risiko, sondern auch das
- "psychische Verletzungs-Risiko" des Unfall-Verursachers.
- Ich schaetze mal, das dieser Absatz mir ein paar Flames einbringen wird.
-
- In article <strobl.721501921@gmd.de>,
- mleb0097@rz.uni-hildesheim.de (Mark Lebius) writes:
- > Wie willst Du zum Beispiel eine Oma behandeln, die Du gerade umgenietet
- > hast ... (Vorsicht! Starke Uebertreibung!).
- > Ich halte es zumindest fuer sinnvoll, sofern man den notwendigen Platz
- > hat, zumindest Verbandsmaterial mitzufuehren. Es gibt sogar, soweit ich
- > informiert bin, sogar bereits Verbandskaesten fuer Fahrradfahrer,
- > natuerlich im entsprechend komprimierten Format.
-
- Halte ich auch fuer sinnvoll, in den Tagen der Immunseuche AIDS, zumindest
- eine solche Mini-Ausfuehrung dabeizuhaben, damit man helfen und sich
- trotzdem schuetzen kann. Radfahrer sind ja nicht immer nur
- Unfallgeschaedigte, sondern ab und zu auch Unfallverursacher.
- Das Gewicht kann, meiner Meinung nach, nicht so sehr wichtig sein, wenn
- ich mir ueberlege, was mein Schloss und mein Werkzeug wiegen.
- Uebrigens ist das mit der Oma gar nicht mal so sehr uebertrieben:
- Aeltere Menschen unterschaetzen haeufig die Geschwindigkeit der
- modernen Raeder. Bei einem Bekannten vor der Tuer ist mal eine aeltere
- Frau auf abschuessiger Strasse von einem Radfahrer erfasst worden und
- spaeter an ihren Verletzungen erlegen.
-
- Fazit: Helm ist sinnvoll - Pflicht ist weniger sinnvoll.
- Aufklaerung ist wichtig. Wenn ich die Zahl noch richtig im Kopf habe,
- stirbt bei jedem 60sten Unfall, in das ein Radfahrer involviert, derselbe
- an einer Kopfverletzung. Die haette mit Helm wahrscheinlich vermieden
- werden koennen.
-
- So long - elrudi
- --
- Ruediger Schwarz Disclaimer: this disclaimer disclaims the
- Phone: +49 30 3657544 disclamation of its disclaimancy and
- {ruediger|root}@schwarz.in-berlin.de anything else you want
- elrudi@{cs.tu-berlin|obh.in-berlin|knipp.en.open}.de to be disclaimed!
-