home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!zaphod.mps.ohio-state.edu!darwin.sura.net!Sirius.dfn.de!mailgzrz.TU-Berlin.DE!math.fu-berlin.de!uniol!artcom0!hb.maus.de!p32.f8.n245.z2.fidonet.org!Torsten_Engers
- From: Torsten_Engers@p32.f8.n245.z2.fidonet.org (Torsten Engers)
- Newsgroups: de.comp.tex
- Subject: Zitate
- Message-ID: <2b067d9a%fidonet@p32.f8.n245.z2.fidonet.org>
- Date: 15 Nov 92 16:36:00 GMT
- Article-I.D.: p32.2b067d9a%fidonet
- Organization: Maximus Helpnode, Essen
- Lines: 12
- X-Gateway: MausGate/News 1.14B/hb
-
-
- TS> ich habe eine Frage zum \cite-Befehl: Wenn man viele Zitate an einer
- TS> Stelle hat, die alle aufsteigende Nummern haben, waere es schoener,
- TS> wenn man statt "[1,2,3,4,5,6,7,8,9]" ein Zitat "[1--9]" erzeugen
- TS> koennte. Weiss jemand, wie man das hinkriegt? Gibt es ein
- TS> entsprechendes Style-File? Es muss ja nicht unbedingt eine
-
- In Stuttgart gibt es soviel ich weis auf dem FTP-Server den 'RefTex'-Style
- (oder RevTex) fuer die Formatierung fuer die Phys. Rev.
- Zeitschriften. Dieser Style kann genau das was Du willst.
-
- TORSTEN
-