home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.tex
- Path: sparky!uunet!elroy.jpl.nasa.gov!sdd.hp.com!zaphod.mps.ohio-state.edu!sol.ctr.columbia.edu!spool.mu.edu!darwin.sura.net!Sirius.dfn.de!mailgzrz.TU-Berlin.DE!math.fu-berlin.de!unidui!rrz.uni-koeln.de!Germany.EU.net!ubrinf!lehre23!ms
- From: ms@lehre23.informatik.Uni-Bremen.DE (Martin Schroeder)
- Subject: Re: Frage zur tabular-Umgebung
- Message-ID: <1992Nov19.171212.11428@informatik.uni-bremen.de>
- Sender: ms@lehre23 (Martin Schroeder)
- Nntp-Posting-Host: lehre23
- Reply-To: l15d@alf.zfn.Uni-Bremen.de
- Organization: Universitaet Bremen
- References: <A20162@KI.maus.de>
- Date: Thu, 19 Nov 1992 17:12:12 GMT
- Lines: 43
-
- In article <A20162@KI.maus.de>, Martin_Rogge@ki.maus.de (Martin Rogge) writes:
- |> Hi,
- |>
- |> ich habe folgendes Problem. Ich moechte in einem Dokument Tabellen drucken, die
- |> die gesamte aktuelle Textbreite ausnutzen, soll heissen: die Breite der
- |> aktuellen Minipage. Man sollte meinen, ein so billiger Gestaltungswunsch liesse
- |> sich mit LaTeX erfuellen. Aber:
- |>
- |> Automatische Breitenanpassung mit der tabular-Umgebung funktioniert nicht,
- |> weder mit \hspace{\fill} noch mit \hspace*{\fill} noch mit \extracolsep\fill in
- |> der Spaltenformatierung (innerhalb von @{...}, versteht sich).
- |>
- |> Bei der tabular*-Umgebung funktioniert ausschliesslich \extracolsep\fill,
- |> waehrend die anderen Befehle jaemmerlich versagen. Leider muss man bei der
- |> tabular*-Umgebung die Breite angeben. Im Haupttext kann man noch \textwidth
- |> nehmen, aber innerhalb einer Listenumgebung muss man bereits \leftmargin und
- |> \rightmargin abziehen. Das klappt jedoch auch nur in der aeussersten Liste. Bei
- |> unbekannter Verschachtelungstiefe sitzt man wieder da in seinem duennen Hemd.
- |>
- |> Nun meine Fragen: Geht es doch irgendwie mit tabular? Oder komme ich irgendwie
- |> an die Breite der aktuellen Minipage?
- |>
- |> cu Martin
-
- Versuchs mal mit tabularx.sty (gibts in Stuttgart). tabularx erlaubt Tabellen, die "uber die
- gesamte Textbreite gehen, indem bestimmte Spalten (mit X) markiert, als p-Felder mit der n"otigen
- Breite formatiert werden.
-
- --
- Martin "ZDF, the final frontier. These are the voyages
- of a buerokratic cencor agency, it's continuing
- mission to destroy the hopes of their fans, to
- seek out new threats for their favourite films
- to boldly cut, where no one has cut a film before ..."
-
- ;-)
-
- --
- Martin Schr"oder, Computer Science student -=-=- University of Bremen, Germany
- Internet: l15d@alf.zfn.uni-bremen.de
- --- Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Wer nichts fragt bleibt dumm. ---
-
-
-