home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!europa.asd.contel.com!darwin.sura.net!Sirius.dfn.de!mailgzrz.TU-Berlin.DE!math.fu-berlin.de!fauern!uniol!artcom0!hb.maus.de!bn.maus.de!Christoph_Steinbeck
- From: Christoph_Steinbeck@bn.maus.de (Christoph Steinbeck)
- Newsgroups: de.comp.tex
- Subject: Re: FLI-Files fuer Deskjet 500
- Message-ID: <A9897@BN.maus.de>
- Date: 10 Nov 92 07:17:00 GMT
- Article-I.D.: BN.A9897
- References: <A12898@AC.maus.de>
- Organization: MausNet (Mitglied im IN e.V.)
- Lines: 18
- X-Gateway: MausGate/News 1.14B/hb
-
- Moin Ralf,
-
- RC>Leider ist es mir bisher noch nicht gelungen, die Fonts im FLI-Format zu
- RC>besorgen, die ich fuer emTeX brauche. Ich habe hier ein paar Files wie
-
- Brauchst Du zumindest nicht zwingend. Zuerst traegst Du in modes.mfj
- den HP-Laser als device ein und erzeugst dann den kompletten Fontsatz fuer
- dreihundert DPI mit mfjob. Das ist ganz einfach --> mfjob all.mfj /2
- (/2, wenn Dein Proc >= 268 ist).
- Nach zwei oder drei Tagen hast Du dann 7 MB mehr auf der Platte und kannst
- nochmal mailen, wie man nun die Fonts in FLI packt, was aber eigentlich
- nicht noetig ist (Schon gut, sie sind kleiner und der Zugriff ist schneller),
- denn TeX greift ja traditionell auf *.pk zu, man muss nur die Pfade richtig
- setzen. Trotzdem tut es wahrscheinlich ein Blick in einer der analogen BAT's,
- die zum packen der FLI's auch auf Deiner Platte sind, um die vorliegenden pk's
- in fli zu packen.
-
- Ciao, Christoph
-