home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Xref: sparky de.comp.sys.ibm:2190 de.comp.os.unix:2204
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!uniol!artcom0!gst0hb!guenter
- From: guenter@gst0hb.north.de (Guenter Stueck)
- Newsgroups: de.comp.sys.ibm,de.comp.os.unix
- Subject: Re: Kundenverwaltung unter UNIX, ls -t unter DOS
- Message-ID: <PXeLuB2w165w@gst0hb.north.de>
- Date: 21 Nov 92 13:18:36 GMT
- Article-I.D.: gst0hb.PXeLuB2w165w
- References: <BxxxFJ.Eu7@jat.sub.org>
- Organization: Guenter's Home
- Lines: 27
-
- achim@jat.sub.org (Joachim Astel) writes:
-
- > - Gibt es DOS-Tools oder gar eine DOS-Shell, mit der ich ein UNIX-
- > like-feeling bekommen kann? Mir fehlt unter MS-DOS zum Beispiel
- > die Moeglichkeit, ein Directory nach Datum sortiert anzeigen zu
- > lassen, wie unter UNIX mit "ls -t" oder "ls -rt". Bis jetzt rufe
- > ich dazu immer das gute alte QDOS 2 auf und hangle mich mit F8
- > zur gewuenschten Option vor; allerdings laeuft es nicht mehr mit
- > DOS 5.0-Partitionen zusammen. 4DOS kommt fuer mich nicht in Frage,
- > da mich der Name zu sehr an MS-DOS 4.0 erinnert, und mir schon
-
- Die Geschichte mit 4DOS wrde ich mir noch SEHR gut ueberlegen! 4DOS hat nun
- mal nichts mit MSDOS 4.0 zu tun und ist mehr als sehr hilfreich.
-
- Wenn Du das Directory nach Datum sortiert haben willst, dann sagst Du einfach
- dir /od. Wenn es rueckwaerts nach Datum sortiert sein soll, sagtst Du dir
- /o-d. Wenn Du es standardmaessig nach Datum rueckwaerts sortiert haben willst,
- dann schreibst Du in AUTOEXEC.BAT ein "SET DIRCMD=/o-d". War das Dein einziges
- Problem? :-). Steht uebrigens auch alles im DOS-Handbuch.
-
- Wenn Du es sehr Unix-aehnlich haben willst, musst Du Dir das MKS-Toolkit
- besorgen. Ist allerdings Loehnware.
-
- Gruss, Guenter
- --
- | Guenter Stueck | E-Mail: guenter@gst0hb.north.de or gs@hb.maus.de
- | D-2800 Bremen | Maus: Guenter Stueck @ HB
-