home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.graphik
- Path: sparky!uunet!think.com!spool.mu.edu!darwin.sura.net!jvnc.net!gmd.de!kolb
- From: kolb@gmd.de (Grafik-l)
- Subject: Re: Installation von Ghostscript 2.5.2 auf RS/6000
- Message-ID: <kolb.721926265@gmd.de>
- Sender: news@gmd.de (USENET News)
- Nntp-Posting-Host: gmdzi
- Organization: GMD, Sankt Augustin, Germany
- Date: Mon, 16 Nov 1992 15:04:25 GMT
- Lines: 34
-
- Forwarded from List Graphik-l
- Please, send replies to original sender (see body of article) or group
-
- ------------------------------------------------------------------------------
- Date: Mon, 16 Nov 92 09:12:07 SET
- From: Thomas.Feuerstack@FERNUNI-HAGEN.DE
- Subject: Re: Installation von Ghostscript 2.5.2 auf RS/6000
-
-
- Hallo, mittlerweile habe ich es geschafft, GhostScript 2.5.2 auf der
- RS/6000 unter AIX 3.2 und X11R4 zu uebersetzen und auszufuehren. Warum
- ich mich trotzdem nochmal zu Wort melde liegt daran, dass evtl. noch
- andere Mitleser dran interessiert sind - und wens nicht interessiert
- kann spaetestens jetzt die 'Discard'-Taste druecken. Vielen Dank an
- dieser Stelle auch an Z.Horvat und Kei Thomsen fuer ihre Tips.
-
- Also: der bei mir aufgetretene Compiler-Fehler lag wirklich am einem
- zu schmal dimensionierten /tmp-Bereich, der aber wirklich ziemlich stark
- gestreckt werden musste, damit der Compiler mit der Option -O durchlief.
- Danach gabs dann auch noch ein paar Source-Code Errors, zumindest hat
- der Compiler welche gemeldet. Die lauffaehige Version habe ich danach
- wie folgt erzeugt:
-
- 1) Verwendung des Makefiles unix-cc.mak anstelle des in der make.doc
- vorgeschlagenen unix-ansi.mak Es brauchten auch keine weiteren als die
- standardmaessig eingestellten Optionen verwendet zu werden, der
- CC-Compiler kompilierte ohne zu meckern alle Sourcen bis auf iscan.c.
- 2) Das fehlende Object-File iscan.o habe ich dann mit dem XLC-Compiler
- nacherzeugt, der an iscan.c im Gegensatz zum CC-Compiler nichts
- auszusetzen fand. Alle Object-Files liessen sich danach problemlos
- zusammenlinken. Das erzeugte execute-File lief bislang fehlerfrei.
-
- Vielen Dank nochmal - Thomas
-
-