home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!wupost!zaphod.mps.ohio-state.edu!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!smurf.sub.org!news
- From: urlichs@smurf.sub.org (Matthias Urlichs)
- Newsgroups: de.talk.misc
- Subject: Re: Der aufgeklaerte Mensch
- Date: 25 Jul 1992 19:45:57 +0200
- Organization: University of Karlsruhe, FRG
- Lines: 29
- Message-ID: <14s40mINNfuu@smurf.smurf.sub.org>
- References: <q77755.711283959@pbhrzx.uni-paderborn.de> <1992Jul18.151851.17526@horga.ruhr.de> <1992Jul18.183338.1628@rhrk.uni-kl.de>
- NNTP-Posting-Host: 127.0.0.1
-
- In de.talk.misc, article <1992Jul18.183338.1628@rhrk.uni-kl.de>,
- schwager@dfki.uni-kl.de (Johannes Schwagereit) writes:
- < In article <1992Jul18.151851.17526@horga.ruhr.de>, christa@horga.ruhr.de (Christa Keil) writes:
- < |>
- < |> Stimmt. Und des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
- < |> Wo ist das Problem dabei?
- <
- < Ein Problem ist folgendes:
- < Leute, die sich mit Drogen vollpumpen und dadurch abhaengig, krank, vergiftet
- < etc. werden, schaden nicht nur sich selber, sondern auch der Gesellschaft:
- < Beschaffungskriminalitaet ist 'laestig', Entziehungskuren und medizinische
- < Behandlung sind teuer.
- < Und ich habe keine Lust, fuer die vermeidbaren Probleme anderer Leute bezahlen
- < zu muessen.
- <
- OK, aber das Problem hast du genauso mit legalen Drogen (Alkohol, Tabletten,
- was-weiss-ich). Die Prohibition in den Staaten hat ja wohl gezeigt, dass
- durch ein Verbot nur die Kriminalitaet hoch-, nicht aber der Konsum runter-
- geht.
- Und die Beschaffungskriminalitaet kostet auch Geld, die du indirekt
- mitfinanzieren musst.
-
- --
- Substitute "damn" every time you're inclined to write "very"; your
- editor will delete it and the writing will be just as it should be.
- -- Mark Twain
- --
- Matthias Urlichs -- urlichs@smurf.sub.org -- urlichs@smurf.ira.uka.de /(o\
- Humboldtstrasse 7 -- 7500 Karlsruhe 1 -- Germany -- +49-721-9612521 \o)/
-