home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!mcsun!Germany.EU.net!unido!horga!ruhr.de!dbnmeb1.bitnet!umv001
- From: UMV001@DBNMEB1.BITNET (Christa Keil)
- Newsgroups: de.talk.misc
- Subject: Kostenvergleich (was Re: Der aufgeklaerte Mensch
- Message-ID: <92203.172900UMV001@DBNMEB1.BITNET>
- Date: 22 Jul 92 08:24:25 GMT
- References: <1992Jul18.151851.17526@horga.ruhr.de>
- <1992Jul20.104941.29310@coli.uni-sb.de> <1992Jul20.194541.2059@hiss.han.de>
- <1992Jul21.105611.14341@rhrk.uni-kl.de>
- Distribution: eunet
- Organization: University Hospital MEB, IMSDD, F.R. Germany
- Lines: 59
-
- In article <1992Jul21.105611.14341@rhrk.uni-kl.de>, schmadel@rhrk.uni-kl.de
- (Klaus Schmadel [Chemie]) says:
- >fifi@hiss.han.de (Axel Zinser) writes:
- >>In article <1992Jul20.104941.29310@coli.uni-sb.de>
- >fritsch@fsinfo.cs.uni-sb.de (Lothar Fritsch) writes:
- >>>
- >>>Genau. Problematisch finde ich an dem Punkt nur, dass z.B. Nichtraucher mit
- >>>ihren Krankenkassenbeitraegen auch die Behandlung von Rauchschaeden bezahlen
- >>>muessen. Irgendwie sollte man die Leute, die sich mit irgendwas
- >>>kaputtmachen, dann auch etwas staerker zur Kasse bitten.
- >
- >>Da z.B. die Raucher gemaess der Statistik eine niedrigere Lebenserwartung
- >>haben als Nichtraucher, belasten sie also die Rentenkasse entsprechend
- >>weniger. Damit verkommt dein Vorschlag zu einer Ausgleichzahlung der
- >>Rentenversicherungsanstalt an die Krankenkassen.
- >
- > Und was ist z. B. mit denjenigen Rauchern, die wegen doppelseitiger
- > Beinamputation (Raucherbein) ein Leben im Rollstuhl verbringen muessen
- > und deshalb nicht mehr arbeiten koennen? Auch wenn die Invalidenrente
- > beschissen niedrig sein duerfte, so belasten diese Raucher eben doch die
- > Rentenkasse und dei Kassen der Kommunen wegen der Sozialhilfe, die als
- > Ergaenzung zum Lebensunterhalt gezahlt werden muss!!
-
-
- Ich glaube nicht, das es Sinn und Zweck macht, wenn man dem anderen
- irgendwelche milchmaedchenmaessige Rechnungen und Gegenrechnungen
- aufmacht.
-
- Wenn jemand krank ist, dann ist er nun einmal krank.
- EGAL ob er ein Raucherbein hat, und eh frueher ins Gras beisst,
- EGAL ob er eine Blutkrankheit hat (Kosten pro Monat "ohne Muehe"
- fuer einen Patienten bis zu 60- 80 TDM), die er geerbt
- oder durch eine Krankheit bekommen hat
-
- Die Kosten kann der einzelne nicht aufbringen, das muss die Gemein-
- schaft machen. Und mir ist es eigentlich ziemlich egal, wieviel
- Krankenkasse ich bezahle, wenn ich dafuer die Gewissheit haben
- kann, das mir geholfen wird, wenn ich akut krank bin und ohne
- die Kostenuebernahme meiner KK innerhalb kuerztester Zeit verrecken
- wuerd.
-
- Wer will sich denn ueber den Richter machen, was vermeidbar ist
- und was nicht, wann jemand sterben muss und wann nichit?
-
- Muss ein Kind an AIDS sterben, weil vor 10 Jahren die
- Blutkonserven noch nicht entsprechend untersucht wurden, oder weil
- das Deutsche Rote Kreuz mal wieder Billig-Konserven in Afrika ge-
- kauft hat, weil die um biszu 200 % billiger sind, als die europaeischen
- und geprueften Blutkonserven?
-
- Muss ein Bergmann sterben weil er in 25 Jahren unter Tage 'ne
- Staublunge bekommen hat??
-
- Muss ein Programmierer sterben, weil er wegen Stress 'nen Herzkaspar
- bekommt ?
-
- ...
- --
- Christa.Keil@guug.de zotty@teddy.ruhr.sub.org christa@germany.uucp
-