home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!fub!news.netmbx.de!Germany.EU.net!unido!news.Hamburg.Germany.EU.net!stoll!sup!he
- From: Helge.Oldach@Stollmann.DE (Helge Oldach)
- Newsgroups: de.comp.sys.ibm
- Subject: Re: Parken der Festplatte
- Message-ID: <nppmnzg@Stollmann.DE>
- Date: 30 Jul 92 11:25:18 GMT
- References: <1992Jul24.090537.8785@rhrk.uni-kl.de> <1992Jul27.102236.10943@uklirb.informatik.uni-kl.de>
- Sender: news@Stollmann.DE (News daemon)
- Organization: Stollmann GmbH, D-2000 Hamburg 50, Germany
- Lines: 10
- Nntp-Posting-Host: sup
- Originator: he@sup
-
- kirchner@uklira.informatik.uni-kl.de (Reinhard Kirchner) writes:
- | Es soll auch ( automatisch ) parkende Platten geben, die die Koepfe rausziehen.
- | Die gilt wohl besonders fuer Labtop taugliche Laufwerke.
-
- Es gibt sie. Meine Notebook-Platte (2.5" Western Digital) parkt nach etwa
- 1.5 Sekunden Nonactivity. Zusaetzlich sind diese Platten so ausgeruestet,
- dass haeufige Start/Stop-Vorgaenge (Stromsparlogik, z.B. bei Intel 386SL
- oder AMD 386SXL) erheblich weniger Abnutzung nach sich ziehen.
- --
- Helge.Oldach@Stollmann.DE
-