home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!darwin.sura.net!Sirius.dfn.de!math.fu-berlin.de!news.netmbx.de!Germany.EU.net!unido!horga!ruhr.de!agsc!veeble.han.sub.org!duration!jova
- From: jova@duration.han.sub.org (Joachim Valentin)
- Newsgroups: de.comp.sys.ibm
- Subject: Re: Herstelleradressen in Zeitschriften (war: Re: Temperatur der CPU)
- Message-ID: <1992Jul29.045853.377@duration.han.sub.org>
- Date: 29 Jul 92 04:58:53 GMT
- References: <11580604729@NJD-16.zer.sub.org> <20151@sbsvax.cs.uni-sb.de> <1992Jul23.120250.274@chshost.in-berlin.de> <Bs28o2.230@jat.sub.org>
- Organization: privat, hannover, germany
- Lines: 22
-
- In <Bs28o2.230@jat.sub.org> achim@jat.sub.org (Joachim Astel) writes:
-
- >Ich dachte, so etwas hat den einfachen Grund, dass Adressangaben in
- >Zeitschriften nicht geduldet sind, wenn sie durch die DBP Postdienst
- >zu verbilligten Konditionen als "Zeitschrift" ausgeliefert werden soll,
- >und nicht irgendwelche Reglementierungen wegen vergleichender Werbung
- >oder aehnlichem. Ist das eine Falschinformation?
-
- Obwohl in manchen Zeitschriften sogenannte Vergleichtests eher Werbung als
- objektiver Information gleichen (Stichwort: Anzeigenkunden), hat
- Joachim Astel vollkommen recht: Die Post mag keine vollstaendigen
- Adressangaben in "Postvertriebsstuecken". Diese leidvolle Erfahrung musste
- ich als Autor eines solchen Tests auch mal machen, nachdem mir die Redaktion
- die muehsam recherchierten Angaben auf Firmenname, Ort zusammenstutzte.
- Es waere allerdings ganz interessant den Grund fuer diese Postvorschrift
- zu erfahren, den weiss ich naemlich auch nicht!
-
- Tschau!
- Joachim
-
- --
- Joachim Valentin | jova@duration.han.sub.org | +49 511 3500235
-