home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!zaphod.mps.ohio-state.edu!wupost!darwin.sura.net!Sirius.dfn.de!zrz.tu-berlin.de!cs.tu-berlin.de!news.netmbx.de!Germany.EU.net!unido!news.Hamburg.Germany.EU.net!shlink.hanse.de!shgate!sps-hh.zer.de!tiburon
- From: tiburon@sps-hh.zer.de (Tim Berndt)
- Newsgroups: de.comp.sys.ibm
- Subject: Re: file ohne Namen - wie loeschen ?
- Message-ID: <zI8xuOckwL@SPS-HH.zer.sub.org>
- Date: 25 Jul 92 15:18:00 GMT
- Followup-To: de.comp.sys.ibm
- Organization: Stack's Point-Server
- Lines: 22
- X-Z-Path: SPS-HH!SHLINK
- X-Gateway: US SHLINK [shgate V1.89]
-
- Gerd Bitsch meinte hier:
-
- > Ich hab' hier auf einem 486er unter MS-DOS 5.0 ein Directory in
- > dem sich nur noch ein File befindet - versteckt und schreibge-
- > schuetzt und leider auch ohne Namen ! Weis der Geier wo das her-
- > kommt ;-)
- > Unter WINDOWS 3.1 wirds mit " " angezeigt - aber loeschen laesst
- > es sich halt eben nicht.
- Vermutlich ist es ein Filename, welcher aus einem oder mehreren Zeichen
- mit dem Code 255 besteht (obiger Laenge nach 4 davon).
- Ich wuerde mal ein "REN <Alt-255> NeuName" etc. versuchen.
-
- Meine erste Bekanntschaft mit sowas machte ich uebriegens auf der
- (DOS-3.1) Systemdiskette meines Plantron-XT vor ca. 8 Jahren:
- Da waren ein COM-File zum Turbomode-Umschalten und eine residente Uhr
- mit solchen Namen drauf und die Autoexec.Bat legte deren Aufrufe auf
- Funktionstasten. :-}
-
- Tim
-
- !! MsgBase 1.6f
-
-