home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.sys.amiga.misc
- Path: sparky!uunet!europa.asd.contel.com!darwin.sura.net!jvnc.net!yale.edu!ira.uka.de!math.fu-berlin.de!news.netmbx.de!Germany.EU.net!news.uni-bielefeld.de!techfak.uni-bielefeld.de!markus
- From: markus@techfak.uni-bielefeld.de (Markus Illenseer)
- Subject: Re: Amiga Netzwerk
- Sender: news@unibi.uni-bielefeld.de (News Administrator)
- Message-ID: <1992Jul24.121123.14922@unibi.uni-bielefeld.de>
- Date: Fri, 24 Jul 92 12:11:23 GMT
- References: <Mario_Capellari.02qm@turttwo.tynet.sub.org>
- Nntp-Posting-Host: aidec501.techfak.uni-bielefeld.de
- Organization: Universitaet Bielefeld, Technische Fakultaet.
- Lines: 53
-
- In article <Mario_Capellari.02qm@turttwo.tynet.sub.org>, Mario_Capellari@turttwo.tynet.sub.org (Mario Capellari) writes:
- |> Hallo !
- |>
- |> Ich ueberlege mir eine Ethernet-Netzwerkkarte fuer meinen Amiga 2000.
- |> Rankommen soll ein IBM-kompatibler, der unter UNIX laeuft.
-
- Der Amiga als Client, oder als Server ? Zur Zeit geht mit der Software nur
- ersteres.
-
- |>
- |> Interessieren wuerde mich ob die NFS und die TCP/IP Software was taugt,
- |> und was es fuer bekannte Probleme gibt.
-
- Die Software ist von Commodore lizensiert, sie taugt also was :)
- Mal im Ernst, es gibt nur die Software von Commodore, einmal die
- TCP/IP Software, und die Sana II. Die bekannten 'Probleme' sind
- der Ftp-Server, der keine Beschraenkung auf Devices hat, und auch keine
- expliziten User-Gruppen kennt. Ansonsten, nfs-mount laueft, telnet und
- diverses mehr auch. Ich weiss jetzt nicht, ob rpc-support gegeben ist, ich
- vermute nicht.
-
- Fuer dich vielleicht noch interessant ist der X11-Client von GfxBase, der
- mit deiner Unix-Kiste zusammen zu ungeahnten Moeglichkeiten fuehrt :)
-
- |>
- |> Eine Firma bietet mir die Karte ohne Software fuer 548.- und die andere
- |> verlangt 1200.- !! Gibt es da verschiedene fuer den Amiga?
- |>
- |> So long,
- |> Mario
- |>
- |> -- DLG Pro v0.992
-
- Die Ethernet-Karte kostet z.Z. ca. 548.- DM ohne Software, die Software
- (und ohne die laueft nix) kostet extra nochmal ca. 120.- DM, macht total
- ca. 670.- DM. Da die Karte sowohl Thin- als auch Thick-Ethernet Anschluss
- hat, ist sie ziemlich variabel einsetzbar, angeblich gibt es sogar einen
- Novell-Client, das Problem: Die Firma (ACS) ist pleite, keine Ahnung
- was jetzt mit der Software ist.
-
- Bleibt die Frage, ob man, wenn man meherere Karten kauft, auch mehrmals die
- Software kaufen muss, oder ob man eine sog. 'Site-Lizenz' erwirbt ?
-
- Wichtig: Demnaechst kommt ein Upgrade fuer die Software, die Registrierkarte
- der alten Software rauskramen damit man zu der Neuen kommt..
-
- Gruss, Markus.
-
- --
- Markus Illenseer EMail: markus@TechFak.Uni-Bielefeld.de
- Universitaet Bielefeld Fax: (+49 521) 106-2992
- Technische Fakultaet Phone: (+49 521) 106-2926(internal only); -5329
- Angewandte Informatik SnailMail: Postfach 100131, D-4800 BIELEFELD 1
-