home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!elroy.jpl.nasa.gov!sdd.hp.com!mips!darwin.sura.net!Sirius.dfn.de!fauern!Germany.EU.net!unido!news.Hamburg.Germany.EU.net!shlink.hanse.de!shgate!anm.zer.sub.org!micromuncher
- From: micromuncher@anm.zer.sub.org (Michael Urban)
- Newsgroups: de.comp.sys.amiga.misc
- Subject: PropGadget / Clipping
- Message-ID: <28.54@ANM.zer.sub.org>
- Date: 21 Jul 92 17:08:00 GMT
- Followup-To: de.comp.sys.amiga.misc
- Organization: Zerberus Network Area, Germany
- Lines: 51
- X-Z-Path: ANM!LINK-HH!SHLINK
- X-Gateway: US SHLINK [shgate V1.89]
-
- ------------------------------------------------- Hamburg, 21.07.92 17:54 ----
-
- Hallo Leute...
-
- ich habe mich jetzt endlich mal dazu durchgerungen, meinen Amiga in C zu
- programmieren. Dabei bin ich auf zwei Probleme gestoszen, die ich mit der
- mir zur Verfuegung stehenden Literatur nicht loesen kann.
-
- 1) Ich habe ein Fenster, in dem eine Grafik dargestellt wird. Diese
- Grafik (mittels Move und Draw erzeugt) kann in vertikaler Rich-
- tung groeszer als das Fenster werden. Um die Grafik scrollen zu
- koennen, habe ich ein Scrollbar-Gadget angebracht.
-
- Meine Frage ist nun
-
- a) Wie musz ich das Gadget refreshen, wenn sich die Grafik in
- der Hoehe aendert (Formel fuer VertPot ?)
-
- b) Wie frage ich ab, wenn der Benutzer den Scrollbar ver-
- schoben hat ? (Ich brauche praktisch die Nummer der ersten
- darzustellenden Zeile.)
-
- und
-
- 2) Wie erreiche ich es, dasz beim Zeichnen der Grafik nicht ueber den
- Fensterrand hinaus gezeichnet wird. Ich habe gehoert, dasz das mit
- einem GimmeZeroZero-Fenster geht, aber mit dem Nachteil, dasz das
- Programm langsamer wird und mehr Speicher verbraucht.
-
- Frage :
-
- Geht das auch anders zu erreichen, und wenn ja: wie ?
- (Layers ?)
-
- P.S. : Antworten wenn moeglich als C-Source-Broeckchen...
-
- P.P.S. : Bitte fuer WB 1.3. Ich habe zwar 2.0 laufen, aber das ist
- ohne RKM Libs (hab4 ich noch nicht bekommen) fuer mich noch
- zu undurchsichtig.
-
-
- Vielen Dank,
-
- Michael
-
- ------------------------------------------------------------------
- Michael Urban 2000 Hamburg 67
- Z-Netz: micromuncher@AMN.ZER
- UUCP: mlurban@hactar.sub.org
- ------------------------------------------------------------------
- -- MPoint 2.0 Pro (C)1992 M.Aberle
-