home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!europa.asd.contel.com!darwin.sura.net!jvnc.net!yale.edu!ira.uka.de!math.fu-berlin.de!fub!geminix.in-berlin.de!zikzak!amk
- From: amk@zikzak.in-berlin.de (Andreas M. Kirchwitz)
- Newsgroups: de.comp.sys.amiga.misc
- Subject: FastFileSystem im RDB
- Message-ID: <A+Knr*2X1@zikzak.in-berlin.de>
- Date: Mon, 20 Jul 1992 19:22:44 GMT
- Reply-To: amk@zikzak.in-berlin.de (Andreas M. Kirchwitz)
- Organization: Department of Fun & Games
- X-Newsreader: Arn V1.00 beta rel2
- Lines: 41
-
- Halloele,
-
- letztens spielte ich mit HDToolBox auf meinem A3000 rum und musste fest-
- stellen, dass in allen RDBs meiner Festplatten ein FastFileSystem drin war.
- Dunkel hatte ich in Erinnerung, dass man sowas nicht braucht, wenn man die
- Platte nur unter OS 2.0 verwenden will (und das ergibt sich auf meinem ROM-
- 37.175-A3000 zwangsweise ;-)
-
- In L: befand sich tatsaechlich ein FastFileSystem (36.102). War anscheinend
- schon ab Werk auf der Platte drauf, denn auf meinen Installationsdisks zum
- A3000 (OS 2.05) war naemlich gar kein FastFileSystem 36.102, sondern nur
- 36.104, welches knapp fuenf Monate juenger ist als 36.102.
-
- Da stellt sich die Frage: wozu braucht man auf einem reinen OS 2.0 System
- noch L:FastFileSystem? Ich denke, das ist in der Kickstart drin!?
-
- Kann man im RDB problemlos (d.h. kein Formatieren) speziell 36.102 durch
- 36.104 ersetzen? Kann man nicht das FastFileSystem voellig aus dem RDB raus-
- schmeissen? Nachteile, Vorteile? Welche Version hat das FastFileSystem der
- Kickstart 37.175 (und wie kann man das ermitteln)?
-
- Ich erinnere mich dunkel an ein spezielles FastFileSystem, das fuer Platten
- gedacht war, die unter 1.3 und 2.0 betrieben werden mussten. Das FFS war
- zwar 2.0-like, jedoch waren div. 2.0-Funktionen nicht moeglich. Ist das
- halbwegs korrekt? Wenn man mit solch einem FastFileSystem als z.B.
- "c:makelink" benutzt, passiert nix, oder was? Wo ist dieses FastFileSystem
- zu finden? (nur damit ich mir nicht zufaellig so ein Krueppel-Teil aus
- Versehen in den RDB kopiere oder gar zur Zeit dort drin habe)
-
- Dankbar fuer jegliche Hilfe... Andreas
-
-
- PS: Ich weiss, das dieses Thema hier schon mal diskutiert wurde, jedoch wurde
- damals oft gesagt "steht doch alles im Handbuch", deswegen hab ich die
- Sachen nicht mitprotokolliert. Tja, also ich kann auf meine Fragen im
- 2.0 Handbuch (dt.) beim besten Willen keine zufriedenstellenden Antworten
- finden...
-
- --
- IRC-Nick: | Andreas M. Kirchwitz, Seesener Str. 69, W-1000 Berlin 31, Germany
- `bonzo' | Phone: +49 (0)30 873376, Mail: amk@{zikzak.in|cs.tu|fu}-berlin.de
-