home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!news.netmbx.de!Germany.EU.net!unido!pki-nbg!caxrudt@pkinbg.UUCP
- From: caxrudt@pkinbg.UUCP (Hr. Rudolf,EXTERN, )
- Newsgroups: de.comp.os.unix
- Subject: Re: autocad und apollo datenbank
- Message-ID: <503@scaxs2.pki-nbg.philips.de>
- Date: 28 Jul 92 07:38:24 GMT
- References: <1992Jul24.131924.392@uriela.in-berlin.de>
- Sender: caxrudt@pki-nbg.philips.de
- Lines: 15
-
- From article <1992Jul24.131924.392@uriela.in-berlin.de>, by perstoro@uriela.in-berlin.de (Wilhelm Schaefer):
- > Hat jemand erfahrung mit der verbindung von DOS-autocad und UNIX genauer apollo
- > maschinen? Ziel soll sein das autocad direkt auf eine unix datenbank zugreifen
- > kann. Auch gewerbliche angebote erbeten.
- >
- Vorschlag: auf PC und Apollo NFS installieren.Fuer DOS z.B. pc-tcp-plus von ftp,auf Apollo NFS von HP (ist nicht Standart beim Domain OS).
- Dann Datenbankdirectory der Apollo auf dem PC mounten.
- Probleme: -das DOS und Autocad muessen die NFS und TCPIP-TSR's vertragen
- -die Datenbank sollte keine Aegis-Filetypen enthalten
-
- tschuess
-
- Thomas
-
-
-