home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.os.unix
- Path: sparky!uunet!darwin.sura.net!jvnc.net!yale.edu!ira.uka.de!fauern!hugis!jat!achim
- From: achim@jat.sub.org (Joachim Astel)
- Subject: SI auf SCO 3.2.4
- Reply-To: dowjones@jattmp.nbg.sub.org (Joachim Astel)
- Organization: Mail/News Server Leinburg
- Date: Mon, 27 Jul 1992 18:22:27 GMT
- Message-ID: <Bs28DF.21M@jat.sub.org>
- Lines: 18
-
- Argl... Wenn man eine Specialix-Karte mit Treibern unter SCO UNIX 3.2.4
- installiert, kommt man leicht ins Schleudern. Zumindest mit den aktuellen
- Treibern (Version 5.01 - heissen jetzt SLXOS) gibt's die Verwirrung total.
-
- beim Bootup-Screen:
-
- device address vector dma comment
- ----------------------------------------------------------------------------
- %fpu - 13 - type=80387
- %SLXOS 0x000D0000 13 - AT ram=32 v=5.01 ID=209.2.159
- %SLXOS - - - modules=1, ports=16
- ^^
- ^^
- Der IRQ wird vom SI-Treiber hardcoded als Oktalwert ausgegeben (13),
- waehrend bei SCO 3.2.4 die IRQ-Vektoren jetzt in Dezimalschreibweise
- in der Tabelle erscheinen (zum Beispiel der Coprozessor als IRQ 13).
-
- -Achim
-