home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- P r o g r a m m b e s c h r e i b u n g
-
- Programmname : PAUKER_D.PRG
- Autor : W. Grässle, Rachelstraße 34, 8313 Vilsbiburg
- Tel.: 08741/7450
- Kategorie : Schulverwaltung
- Programmiersprache: GFA-Basic/Compiler
-
-
-
- Bei dem Programm PAUKER_D.PRG handelt es sich um das Eingabepro-
- gramm für die notwendigen Schuldaten zur Stundenplanerstellung
-
- Menüpunkte:
-
- 1. Neueingabe der Schuldaten
- Es werden die Lehrer-, Klassen-, Fachraum-, Klaßleiternamen
- eingegeben. Die Unterscheidung der Namen erfolgt bei der Er-
- stellung von links her, der Gesamtname darf deshalb nicht links-
- bündig in einem anderen Namen vorkommen (z.B. 7bk und 7bkm wer-
- den als gleiche Klassen identifiziert - richtig 7ak, 7bkm, 7bm).
- Groß- und Kleinschrift haben keine Auswirkungen.
- Es wird die Nummer des Fachraumes eingegeben, bis zu dem keine
- automatischen Stundenversetzungen stattfinden sollen. Außerdem
- werden die Codes(2 Zeichen) der Fächer abgefragt, die täglich
- gesetzt werden dürfen (z.B. DE für Deutsch). Diese Codes müs-
- sen natürlich bei der Erstellung dann verwendet werden.
- 2. Änderung der Schuldaten
- Die bei 1.) eingegebenen Schuldaten können geändert und ergänzt,
- aber nicht gelöscht werden.
- 3. Ausdruck der Schuldaten
- Es ist ratsam, bei der Stundenplanerstellung mit PAUKER_E.PRG
- einen schriftlichen Ausdruck der Schuldaten zu verwenden.
- (Voreinstellung: Epson FX-80)
- 4. Übernahme des Files SCHULDAT.XXX aus dem Ordner <PAUKER.STD>
- (Beispielfile: SCHULDAT.BSP)
- 5. Abspeichern auf Diskette
- Nach jeder Neueingabe, Änderung und Ergänzung müssen die Schul-
- daten, eventuell mit neuem Filenamen in den Ordner <PAUKER.STD>
- abgespeichert werden.
- Voreinstellung: SCHULDAT.XXX XXX ist eigene Kennzeichnung
-
- Bedienungsanleitung:
-
- 1. Menüpunkt "Neueingabe der Schuldaten"
- Jeweils mit <e> oder <RETURN>-Taste abschließen
- 2. Ausdruck der Schuldaten mit Menüpunkt 3)
- 3. Eventuell Schuldaten mit Menüpunkt "Änderung" verbessern
- 4. Abspeichern der Schuldaten auf Diskette
- 5. Fortsetzung der Stundenplanerstellung mit PAUKER_E.PRG
-